Satzung und Wahlordnung der Pfarrgemeinderäte im Erzbistum Freiburg vom 23.06.1994
Die Satzung enthält Regelungen bezüglich Errichtung, Aufgaben, Mitglieder, Wahl, Wahlberechtigung, Wählbarkeit, Amtszeit, Beendigung der Mitgliedschaft, Arbeitsweise, Ausschüsse des Pfarrgemeinderates, Zusammenarbeit mehrerer Pfarrgemeinderäte, Kirchensteuerordnung, Pfarrversammlung und ehrenamltich...
Körperschaft: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1994
|
In: |
Pfarramtsblatt
Jahr: 1994, Band: 67, Seiten: 294-308 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Freiburg im Breisgau
B Pfarrgemeinderat B Norm B Wahlordnung B Satzung B Partikularrecht |
Zusammenfassung: | Die Satzung enthält Regelungen bezüglich Errichtung, Aufgaben, Mitglieder, Wahl, Wahlberechtigung, Wählbarkeit, Amtszeit, Beendigung der Mitgliedschaft, Arbeitsweise, Ausschüsse des Pfarrgemeinderates, Zusammenarbeit mehrerer Pfarrgemeinderäte, Kirchensteuerordnung, Pfarrversammlung und ehrenamltiche Tätigkeiten. Die Wahlordnung enthält Bestimmungen hinsichtlich des Wahlvorstandes, Wahltermins, Stimmbezirksausschusses, der Wahlvorschläge, der Kandidatenliste, der Stimmabgabe, der Briefwahl, der Aufstellung des Wählerverzeichnisses und der Bekanntmachung des Wahlergebnisses |
---|---|
ISSN: | 0948-6224 |
Enthält: | Enthalten in: Pfarramtsblatt
|