Praxis Partizipation: Voraussetzungen und Wege zu einer Kirche der Beteiligung

Was ist und wie geht Partizipation in der katholischen Kirche? Eine Kirche, in der einige wenige für viele andere die Gestaltungshoheit haben, verliert zunehmend an Kraft. Die Erschöpfung ist spürbar. Aber wie kann ein Kirchenverständnis vor Ort wachsen, das auf der Erfahrung des Teilens, der Teilha...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Klaedtke, Martin (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Langue indéterminée
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Achat d’un livre:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Würzburg [publisher not identified] 2016
Dans:Année: 2016
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Participation
B Développement
B Communio
B Paroisse
B Commune
B Pastoral
Description
Résumé:Was ist und wie geht Partizipation in der katholischen Kirche? Eine Kirche, in der einige wenige für viele andere die Gestaltungshoheit haben, verliert zunehmend an Kraft. Die Erschöpfung ist spürbar. Aber wie kann ein Kirchenverständnis vor Ort wachsen, das auf der Erfahrung des Teilens, der Teilhabe an Jesus Christus und der Beteiligung aller aufbaut? "Lokale Kirchenentwicklung" ist in den vergangenen Jahren zu einem Begriff geworden, der diese kirchliche Suchbewegung zu beschreiben versucht. Das Symposium "Praxis Partizipation" griff dieses gemeinsame Suchen und Finden von Perspektiven auf und setzte es fort. Dabei wurden intellektuelle wie auch spirituelle und praxisorientierte Annäherungen unternommen, die in diesem Buch zu finden sind