Praxis Partizipation: Voraussetzungen und Wege zu einer Kirche der Beteiligung

Was ist und wie geht Partizipation in der katholischen Kirche? Eine Kirche, in der einige wenige für viele andere die Gestaltungshoheit haben, verliert zunehmend an Kraft. Die Erschöpfung ist spürbar. Aber wie kann ein Kirchenverständnis vor Ort wachsen, das auf der Erfahrung des Teilens, der Teilha...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Klaedtke, Martin (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Lengua no determinada
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Pedido de libro:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Würzburg [publisher not identified] 2016
En:Año: 2016
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Comunidad
B Participación
B Desarrollo
B Comunión
B Parroquia
B Pastoral
Descripción
Sumario:Was ist und wie geht Partizipation in der katholischen Kirche? Eine Kirche, in der einige wenige für viele andere die Gestaltungshoheit haben, verliert zunehmend an Kraft. Die Erschöpfung ist spürbar. Aber wie kann ein Kirchenverständnis vor Ort wachsen, das auf der Erfahrung des Teilens, der Teilhabe an Jesus Christus und der Beteiligung aller aufbaut? "Lokale Kirchenentwicklung" ist in den vergangenen Jahren zu einem Begriff geworden, der diese kirchliche Suchbewegung zu beschreiben versucht. Das Symposium "Praxis Partizipation" griff dieses gemeinsame Suchen und Finden von Perspektiven auf und setzte es fort. Dabei wurden intellektuelle wie auch spirituelle und praxisorientierte Annäherungen unternommen, die in diesem Buch zu finden sind