Egelwerk und Kabbala

Der Autor versucht, den Nachweis zu erbringen, dass das Engelwerk aus kabbalistischer Traditon stammt. Dies sei durch das Zweite Vatikanische Konzil möglich geworden, welches das Einfallstor für die gnostische Unterwanderung gewesen sei. Seither werde die Kirche von "Mietlingen" regiert un...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Friedlmeyer, Helmut (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Língua não determinada
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Durach [Verlag nicht ermittelbar] 1994
Em:Ano: 1994
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Fundamentalismo
B Teologia
B Opus Angelorum
Descrição
Resumo:Der Autor versucht, den Nachweis zu erbringen, dass das Engelwerk aus kabbalistischer Traditon stammt. Dies sei durch das Zweite Vatikanische Konzil möglich geworden, welches das Einfallstor für die gnostische Unterwanderung gewesen sei. Seither werde die Kirche von "Mietlingen" regiert und die Gläubigen in kleine Gruppen zerstreut. "Der Verlust der katholischen Einheit seit dem Konzil ist ein ungeheurer Triumph für die christusfeindlichen Mächte."