The Validity of Confessions and Marriages in the chapels of the society of Saint Pius X. A Canonical study
Es handelt sich hier um eine englischsprachige Studie über "Die Gültigkeit von Beichten und Eheschließungen in den Kapellen der Gesellschaft (Priesterbruderschaft) St. Pius X." im Umfang von 30 Seiten, die von der Piusbruderschaft selbst herausgegeben wurde. Auffällig ist, dass die jüngste...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print |
Язык: | Неопределённый язык |
Слжба доставки Subito: | Заказать сейчас. |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
Kansas City
[Verlag nicht ermittelbar]
1997
|
В: | Год: 1997 |
Индексация IxTheo: | SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1117
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 844, §2 B Юрисдикция B Действительность B Супплетивизм B Таинство покаяния B Схизма (1130) B Заключение брака (мотив) B Sakramentenrecht B Priesterbruderschaft St. Pius X |
Итог: | Es handelt sich hier um eine englischsprachige Studie über "Die Gültigkeit von Beichten und Eheschließungen in den Kapellen der Gesellschaft (Priesterbruderschaft) St. Pius X." im Umfang von 30 Seiten, die von der Piusbruderschaft selbst herausgegeben wurde. Auffällig ist, dass die jüngste Literatur, auf die sich diese Studie stützt, abgesehen vom Codex 1983, aus dem Jahre 1964 stammt. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Eheschließungen der Piusbruderschaft gültig sind aufgrund 1. allgemeinen Irrtums, 2. Todesgefahr, 3. außerordentlicher, kanonischer Eheschließungsform, 4. des Grundrechts der Gläubigen, die Sakramente zu erbitten, 5. Suppletion, 6. sakramentaler Gastfreundschaft. "Wenn die Piusbruderschaft außerhalb der Kirche ist, sind Ehen und Beichten gültig gemäß den cann. 844 § 1, 1117. Wenn die Piusbruderschaft nicht außerhalb der Kirche ist, ist die Jurisdiktion suppliert durch die Kirche für Ehen und Beichten aufgrund von Irrtum, Zweifel, dem Recht der Gläubigen, die Sakramente zu erbitten und auch in Todesgefahr." |
---|