Die Ehelehre des Magister Honorius: Ein Beitrag zur Ehelehre der anglo-normannischen Schule
Der Autor gibt einen Überblick über Leben und Werk des Magister Honorius, der im 12. Jahrhundert lebte, ehe er auf seine Ehelehre eingeht. Im Anhang ediert er den eherechtlichen Teil der "Summa Quaestionum" des Honorius
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print |
Язык: | Неопределённый язык |
Слжба доставки Subito: | Заказать сейчас. |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
Rom
[Verlag nicht ermittelbar]
1989
|
В: | Год: 1989 |
Серии журналов/журналы: | Studia Gratiana
25 |
Индексация IxTheo: | SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
История (мотив)
B Право B Литература о супружеской жизни |
Итог: | Der Autor gibt einen Überblick über Leben und Werk des Magister Honorius, der im 12. Jahrhundert lebte, ehe er auf seine Ehelehre eingeht. Im Anhang ediert er den eherechtlichen Teil der "Summa Quaestionum" des Honorius |
---|