Die Rechtswirkungen der klösterlichen Profeß

Ziel der Untersuchung ist, dem rechtshistorischen Werdegang der "Professio religiosa" nachzugehen, ihre ordensgeschichtliche Entwicklung und die damit verbundenen Rechtsfolgen näher zu untersuchen und insgesamt die Rechtswirkungen in Staat und Kirche zu belauchten. Der Schwerpunkt liegt in...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Meier, Dominicus Michael 1959- (Автор)
Формат: Print
Язык:Неопределённый язык
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Frankfurt a. M., Berlin, Bern u. a. [Verlag nicht ermittelbar] 1993
В:Год: 1993
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Монашеский постриг
B Правовое последствие
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 654-658
B Монастырское право
Описание
Итог:Ziel der Untersuchung ist, dem rechtshistorischen Werdegang der "Professio religiosa" nachzugehen, ihre ordensgeschichtliche Entwicklung und die damit verbundenen Rechtsfolgen näher zu untersuchen und insgesamt die Rechtswirkungen in Staat und Kirche zu belauchten. Der Schwerpunkt liegt in den Rechtswirkungen der benediktinischen Ordensgelübde. Die Rechtswirkungen der Profess im staatlichen Recht der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz bilden den aktuellen Anlass dieser Arbeit