RT Book T1 Die Evolution der Religion: Ein soziologischer Grundriss T2 Religiöse Evolution A1 Krech, Volkhard 1962- LA German PP Bielefeld PB transcript Verlag YR 2021 ED 1st ed. UL https://ixtheo.de/Record/1760635561 AB Über uns der Ideenhimmel, in uns das Bewusstsein und dazwischen: die Religion als Bestandteil der soziokulturellen Wirklichkeit. Volkhard Krech entfaltet in seinem soziologischen Grundriss der religiösen Evolution das Verständnis von Religion als Kommunikation, die zwischen den Menschen entsteht und stattfindet. In seiner Analyse zur Ausdifferenzierung des Religiösen, die Bezug auf die Evolutionstheorie, Systemtheorie und eine semiotisch informierte Kommunikationstheorie nimmt, bewegt er sich in der Zirkularität von Gegenwart und Geschichte. Dabei macht er Religion als Sinnform zur Bearbeitung unbestimmbarer Kontingenz begreifbar. AB Besprochen in: https://idw-online.de, 16.03.2021 https://www.wernerschell.de, 4 (2021) OP 472 NO Online resource; title from title screen (viewed June 8, 2021) SN 978-3-8394-5785-6 K1 Religion; Evolution; Religiöse Evolution; Religionstheorie; Religionssoziologie; Systemtheorie; Religionssemiotik; Evolutionstheorie; Kommunikationstheorie; Kontingenz; Differenzierungstheorie; Religionsgeschichte; Religionswissenschaft; Soziologische Theorie; Sociology of Religion; Systems Theory; Communication Theory; Contingency; Differentiation Theory; History of Religion; Religious Studies; Sociological Theory; K1 Religionswissenschaft K1 sociology of religion K1 Evolutionstheorie K1 Systems Theory K1 Kommunikationstheorie K1 Religious Studies K1 History of religion K1 Sociological Theory K1 Contingency K1 Religionstheorie K1 Systemtheorie K1 Soziologische Theorie K1 Religion K1 Religionsgeschichte K1 Evolution K1 Religiöse Evolution K1 Differentiation Theory K1 Differenzierungstheorie K1 Kontingenz K1 Religionssemiotik K1 Religionssoziologie K1 Communication Theory