Geflüchtete willkommen?: Einstellungen und Engagement in der Zivilgesellschaft

In einem im Jahr 2018 begonnenen Forschungsprojekt des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) wurde das zivilgesellschaftliche Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik untersucht in Bezug auf Motive, Weltsichten, Einstellungen, Ziele und Selbstverständnisse von Engagierten. Die Ergebnisse wurde...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Ahrens, Petra-Angela (Éditeur intellectuel) ; Lämmlin, Georg 1960- (Éditeur intellectuel) ; Sinnemann, Maria (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Dans:Année: 2021
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Édition:1. Auflage
Collection/Revue:SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion 2
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Réfugié / Société civile
Sujets non-standardisés:B Fonction honorifique
B Willkommenskultur
B Citoyen
B Religionsforschung
B Migration
B Flight
B Refugee
B Freiwillige
B Société civile
B Réfugié
B Non-governmental Organizations (NGOs)
B Église
B Engagement
B Civil Society
B Geflüchtete
B Exil
B Contribution <colloque> 2020
B Culture
B Flüchtlinge
B Démocratie
B Bewegungsforschung
B Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
B quantitative Studie
B NGO
B Bürgergesellschaft
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Search Result 1
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD Digitale Jahrestagung 2020, Online
Nomos 2021 Sozialwissenschaftliches Institut d. Evangelischen Kirche in Deutschland 2021
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
1949-05-23 - 1990-10-02
Imprimé Livre
Search Result 2