Geflüchtete willkommen?: Einstellungen und Engagement in der Zivilgesellschaft

In einem im Jahr 2018 begonnenen Forschungsprojekt des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) wurde das zivilgesellschaftliche Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik untersucht in Bezug auf Motive, Weltsichten, Einstellungen, Ziele und Selbstverständnisse von Engagierten. Die Ergebnisse wurde...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Ahrens, Petra-Angela (HerausgeberIn) ; Lämmlin, Georg 1960- (HerausgeberIn) ; Sinnemann, Maria (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
In:Jahr: 2021
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion 2
normierte Schlagwort(-folgen):B Flüchtling / Zivilgesellschaft
weitere Schlagwörter:B Willkommenskultur
B Religionsforschung
B Migration
B Flight
B Refugee
B Freiwillige
B Konferenzschrift 2020
B Non-governmental Organizations (NGOs)
B Zivilgesellschaft
B Engagement
B Civil Society
B Geflüchtete
B Kirche
B Ehrenamt
B Flucht
B Culture
B Flüchtlinge
B Bewegungsforschung
B Bürger
B Kultur
B Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
B quantitative Studie
B NGO
B Bürgergesellschaft
B Demokratie
B Flüchtling
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Search Result 1
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD Digitale Jahrestagung 2020, Online
Nomos 2021 Sozialwissenschaftliches Institut d. Evangelischen Kirche in Deutschland 2021
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
1949-05-23 - 1990-10-02
Druck Buch
Search Result 2