Anti-Genderismus in Europa: Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus : Mobilisierung - Vernetzung - Transformation

Systematische Angriffe auf die Geschlechtergerechtigkeit verschärfen sich weltweit und sind in einigen EU-Staaten bereits Teil des Regierungshandelns. Als Infragestellung basaler Menschenrechte und zumeist rechtspopulistisch bzw. fundamentalistisch motiviert gefährden sie die Demokratie. Aus interna...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Strube, Sonja Angelika 1968- (HerausgeberIn) ; Perintfalvi, Rita (HerausgeberIn) ; Hemet, Raphaela 1992- (HerausgeberIn) ; Metze, Miriam 1987- (HerausgeberIn) ; Sahbaz, Cicek 1986- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2021
In:Jahr: 2021
Schriftenreihe/Zeitschrift:Edition Politik Band 100
normierte Schlagwort(-folgen):B Europa / Geschlechterpolitik / Kontroverse / Frauenfeindlichkeit / Homophobie / Fremdenfeindlichkeit / Rechtspopulismus / Fundamentalismus / Christentum
weitere Schlagwörter:B Anti-Genderismus; Rechtspopulismus; Religiöser Fundamentalismus; Ostmitteleuropa; Demokratiegefährdung; Kirche; Menschenrechte; Politischer Widerstand; Aktivismus; Geschlechtergerechtigkeit; Europa; Glaube; Ethnonationalismus; Menschenfeindlichkeit; Toxische Männlichkeit; Russland; USA; Ungarn; Serbien; Migration; Geschlecht; Politik; Religion; Gender Studies; Rechtsextremismus; Religionssoziologie; Politikwissenschaft; Kulturwissenschaft; Anti-genderism; Right-wing-populism; East Central Europe; Threats To Democracy; Church; Human Rights; Activism; Gender Equality; Europe; Belief; Ethnonationalism; Inhumanity; Toxic Masculinity; Russia; Hungary; Serbia; Gender; Politics; Right-wing Extremism; Sociology of Religion; Political Science; Cultural Studies
B Konferenzschrift 2020
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:by
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Systematische Angriffe auf die Geschlechtergerechtigkeit verschärfen sich weltweit und sind in einigen EU-Staaten bereits Teil des Regierungshandelns. Als Infragestellung basaler Menschenrechte und zumeist rechtspopulistisch bzw. fundamentalistisch motiviert gefährden sie die Demokratie. Aus internationaler und interdisziplinärer Perspektive analysieren die Beiträger*innen des Bandes Anti-Genderismus als strategisches Mittel der Emotionalisierung, Mobilisierung und Vernetzung innerhalb des rechten Spektrums und einer im Entstehen begriffenen religiösen Rechten. Mit besonderem Fokus auf die Situation einiger ostmitteleuropäischer Staaten und unter Einbezug von Erfahrungen aus dem LGBTIQ*-Aktivismus erörtern sie, wie dieser Entwicklung konstruktiv-widerständig zu begegnen ist.
Physische Details:1 Online-Ressource (328 Seiten), Diagramme
ISBN:3839453151