Wilhelm Diltheys Hermeneutik der Religion: zu den Potentialen seines Denkens für die Theologie
In der Philosophie hat das Interesse an Wilhelm Dilthey in jüngster Zeit wieder merklich zugenommen. Man könnte geradezu von einer kleinen Dilthey-Renaissance sprechen. In der Theologie indes beginnt man sich erst langsam wieder auf sein Werk zu besinnen. Dabei hält es auch für sie wichtige Einsicht...
| Σύνοψη: | In der Philosophie hat das Interesse an Wilhelm Dilthey in jüngster Zeit wieder merklich zugenommen. Man könnte geradezu von einer kleinen Dilthey-Renaissance sprechen. In der Theologie indes beginnt man sich erst langsam wieder auf sein Werk zu besinnen. Dabei hält es auch für sie wichtige Einsichten bereit. Dilthey ist vor allem deshalb interessant, weil es ihm gelingt, die Religionsthematik konsequent auf dem Boden eines interpretativen Kulturmodells zu entwickeln. In philosophy, interest in Wilhelm Dilthey has recently increased noticeably again. One could almost speak of a little Dilthey renaissance. In theology, however, scholars have just started to refer to his work again. But this author can offer important insights for modern theology. His thinking is interesting above all because he develops the problem of religion consequently on the basis of an interpretative model of culture. |
|---|---|
| ISSN: | 1612-9520 |
| Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie
|
| Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/nzsth-2021-0002 |