Die weiche Wirkkraft der Religionen: Kritik am Begriff "Politischer Islam"
Ein Reizwort geht um in Deutschland: Politischer Islam. Österreich erwägt sogar, Politischen Islam zum Straftatbestand zu erklären; eine gleichnamige Dokumentationsstelle ist in Wien bereits gegründet. Auch hierzulande läuten die Alarmglocken. Handelt es sich um eine sachlich berechtigte Kategorie?...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print Article |
語言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
[2021]
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2021, 卷: 75, 發布: 5, Pages: 21-23 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
伊斯兰教与政治
/ 宗教
/ 政治
|
IxTheo Classification: | BJ Islam ZC Politics in general |
總結: | Ein Reizwort geht um in Deutschland: Politischer Islam. Österreich erwägt sogar, Politischen Islam zum Straftatbestand zu erklären; eine gleichnamige Dokumentationsstelle ist in Wien bereits gegründet. Auch hierzulande läuten die Alarmglocken. Handelt es sich um eine sachlich berechtigte Kategorie? |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|