RT Article T1 Europa an der Grenze: zur Ambiguität und Dynamik europäischer Grenzregime JF Concilium VO 57 IS 1 SP 51 OP 59 A1 Becka, Michelle 1972- A1 Ulrich, Johannes 19XX- LA German PB Echter YR 2021 UL https://ixtheo.de/Record/1756920699 AB Angesichts der humanitären Katastrophe an Europas Grenzen möchte der vorliegende Beitrag die Dynamik und Ambiguität europäischer Grenzregime aufzeigen und einen Vorschlag zum Umgang mit der (europäischen) Krise machen. Nach einer kurzen Vorüberlegung zum Begriff der Grenze und performativen Grenzpraktiken im Sinne des "doing border" erfolgt eine Analyse von Veränderungen und Status quo europäischer Grenzregime in den letzten Jahren. Begrenzung und Ausgrenzung stellen sich hierbei als wichtige Elemente des Grenzregimes der EU heraus. In einem abschließenden Teil wird entlang vertikaler Grenzen, d. h. zwischen den Institutionen, Städten, Regionen und der EU als Ganzes, nach möglichen Solidaritätspotenzialen gesucht. DO 10.14623/Con.2021.1.51-59