„Bischofsherrschaft": Zur Transformation der politischen Kultur im spätantiken und frühmittelalterlichen Gallien
1. VerfasserIn: | Diefenbach, Steffen 1968- (VerfasserIn) |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2013
|
In: |
Gallien in Spätantike und Frühmittelalter
Jahr: 2013, Seiten: 91-152 |
ISBN: | 3110260050 |
---|---|
Enthält: | Enthalten in: Gallien in Spätantike und Frühmittelalter
|
Ähnliche Einträge
-
Bischofsherrschaft in Gallien: zur Kontinuität römischer Führungsschichten vom 4. bis zum 7. Jahrhundert; soziale, prosopographische und bildungsgeschichtliche Aspekte
von: Heinzelmann, Martin 1942-
Veröffentlicht: (1976) -
Armut und Bischofsherrschaft: bischöfliche Fürsorge in der Merowingerzeit
von: Zimmermann, Philip
Veröffentlicht: ([2022]) -
Heinzelmann, Martin: Bischofsherrschaft in Gallien
von: Heidrich, Ingrid 1939-
Veröffentlicht: (1979) -
Heinzelmann, Martin: Bischofsherrschaft in Gallien
von: Heidrich, Ingrid 1939-
Veröffentlicht: (1979) -
Bischofsherrschaft zwischen Königtum und Fürstenmacht: Studien zur bischöflichen Stadtherrschaft im westfränkisch-französischen Reich im frühen und hohen Mittelalter
von: Kaiser, Reinhold 1943-
Veröffentlicht: (1981) -
Die Bischofsherrschaft im Gallien des 5. Jahrhunderts: eine Untersuchung zu den Gründen und Anfängen weltlicher Herrschaft der Kirche
von: Baumgart, Susanne
Veröffentlicht: (1995) -
Die Bischofsherrschaft im Gallien des 5. Jahrhunderts. Eine Untersuchung zu den Gründen und Anfängen weltlicher Herrschaft der Kirche
von: Martin, Thomas
Veröffentlicht: (1997) -
Verwaltung und Repräsentationen. Freisinger Fernbesitz zwischen Bischofsherrschaft, Königen und Kaisern, den Herzögen von Österreich und der böhmischen Krone: ein Amtsbuch zum Freisinger Fernbesitz mit einer Handakte aus dem 13. Jahrhundert
von: Krah, Adelheid
Veröffentlicht: (2020) -
Einleitung
von: Diefenbach, Steffen 1968-
Veröffentlicht: (2013) -
Beobachtungen zum antiken Rom im hohen Mittelalter: städtische Topographie als Herrschafts- und Erinnerungsraum
von: Diefenbach, Steffen 1968-
Veröffentlicht: (2002) -
Römische Erinnerungsräume: Heiligenmemoria und kollektive Identitäten im Rom des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr
von: Diefenbach, Steffen 1968-
Veröffentlicht: (2008) -
Römische Erinnerungsräume: Heiligenmemoria und kollektive Identitäten im Rom des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr.
von: Diefenbach, Steffen 1968-
Veröffentlicht: (2007) -
Zur Dynamik kaiserlicher Siegesrituale in der Spätantike: Konstantinopel und Rom im Vergleich
von: Diefenbach, Steffen 1968-
Veröffentlicht: (2019) -
Urbs und ecclesia: Bezugspunkte kollektiver Heiligenerinnerung im Rom des Bischofs Damasus (366-384)
von: Diefenbach, Steffen 1968-
Veröffentlicht: (2012) -
"Biblizismus" in der frühchristlichen Apologetik?: Bibel und politische Autorität in vorkonstantinischer Zeit
von: Diefenbach, Steffen 1968-
Veröffentlicht: (2007) -
Römische Erinnerungsräume: Heiligenmemoria und kollektive Identitäten im Rom des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr
von: Diefenbach, Steffen 1968-
Veröffentlicht: (2008) -
"Biblizismus" in der frühchristlichen Apologetik?: Bibel und politische Autorität in vorkonstantinischer Zeit
von: Diefenbach, Steffen 1968-
Veröffentlicht: (2007) -
Beobachtungen zum antiken Rom im hohen Mittelalter: städtische Topographie als Herrschafts- und Erinnerungsraum
von: Diefenbach, Steffen 1968-
Veröffentlicht: (2002) -
Social mobility in late antique Gaul. Strategies for the non-elite. By Allen E. Jones. Pp. xi+379 incl. map. New York–Cambridge: Cambridge University Press, 2009. 90. 978 0 521 76239 7
von: Diefenbach, Steffen
Veröffentlicht: (2012) -
Bischofsherrschaft in Gallien. Zur Kontinuität römischer Führungsschichten vom 4. bis zum 7. Jahrhundert. Soziale, prosopographzsche und bildungsgeschichtliche Aspekte. By Martin Heinzelmann. Munich: Artemis Verlag, 1976 [appeared in 1978]. 281 pp. DM 76
von: Rosenberg, Harry
Veröffentlicht: (1980)