Der Adammythos bei Paulus und im hellenistischen Judentum Jerusalems: eine theologische und religionsgeschichtliche Studie zu Römer 7,7-25

Röm 7,7–25 ist das Kernstück eines umfangreichen Adam-Sünde-Tod-Komplexes in den Protopaulinen. Es hat eine reichhaltige Auslegungstradition hervorgebracht, die Jan Dochhorn in diesem Band in Grundzügen nachzeichnet. Als Hintergrund des Textes identifiziert er die Apokalypse des Mose (Apc Mos). Dami...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Dochhorn, Jan 1968- (Author)
企业作者: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG. Verlag
格式: 电子 图书
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Tübingen Mohr Siebeck 2021
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (469)
Year: 2021
评论:[Rezension von: Dochhorn, Jan, 1968-, Der Adammythos bei Paulus und im hellenistischen Judentum Jerusalems : eine theologische und religionsgeschichtliche Studie zu Römer 7,7-25] (2022) (Schumann, Daniel, 1982 -)
[Rezension von: Dochhorn, Jan, 1968-, Der Adammythos bei Paulus und im hellenistischen Judentum Jerusalems : eine theologische und religionsgeschichtliche Studie zu Römer 7,7-25] (2023) (Oegema, Gerbern S., 1958 -)
丛编:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 469
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bibel. Römerbrief 7,7-25 / 早期犹太教 / 文学
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Sündenlehre
B Anthropologie (des Paulus)
B Gesetz bei Paulus
B Vermittler
B Jakoberzählung
B Neues Testament
B Apokryphen
B Schriftgelehrsamkeit (im Judentum und bei Paulus)
B Pseudepigraphen
B Post-biblical interpretation
B Hamartiologie (des Paulus)
B Array
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
B Statusverzicht
B Antike Religionsgeschichte
B Parabiblische Literatur
在线阅读: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Röm 7,7–25 ist das Kernstück eines umfangreichen Adam-Sünde-Tod-Komplexes in den Protopaulinen. Es hat eine reichhaltige Auslegungstradition hervorgebracht, die Jan Dochhorn in diesem Band in Grundzügen nachzeichnet. Als Hintergrund des Textes identifiziert er die Apokalypse des Mose (Apc Mos). Damit ergibt sich die Möglichkeit, die Apc Mos genauer zu datieren und die Entstehungsgeschichte des jüdischen Adammythos zu beschreiben. Ferner lassen sich die Apc Mos und mehrere mit ihr verwandten Werke dem Milieu von Diasporarückwanderern in Jerusalem zuordnen, dem Paulus angehörte und von dem das frühe Christentum wesentliche Anregungen empfing. Theologisch ergeben sich mit dieser Arbeit Konsequenzen vor allem für die Anthropologie, Hamartiologie und Nomologie des Paulus, die systematisch dargestellt werden und mit denen sich für die Dogmatik, die kirchliche Verkündigung und das Gespräch zwischen den Konfessionen neue Impulse ergeben sollen.
Adam, sin, death and the law are the core elements of Paul's view of the pre-Christian history of humankind. Paul developed this view using the Apocalypse of Moses, with which he had become familiar in Jerusalem before he became a Christian, as his background. In this study, Jan Dochhorn reveals how the myth of Adam emerged among the Greek-speaking Jews in Jerusalem and identifies several parabiblical texts as products of this milieu, which probably had a greater impact on Pauline theology and early Christianity than other strands of ancient Judaism.
实物描述:1 Online-Ressource (XVI, 722 Seiten)
ISBN:3161600975
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-160097-5