Briefe an die Familie

"Der niederländische Karmelit, Philosophieprofessor und Märtyrer Titus Brandsma schrieb zahlreiche Briefe und Postkarten an seine Familie, von denen auffallend viele erhalten geblieben sind. Diese Briefe und Karten ermöglichen dem Leser einen interessanten privaten Einblick in Leben und Werk de...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Brandsma, Titus 1881-1942 (Author)
企業作者: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung. Verlag
其他作者: Hense, Elisabeth 1957- (Editor, Translator) ; Jel, Esther de (Translator) ; Chalmers, Joseph 1952- (Contributor)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Münster Aschendorff Verlag [2021]
In: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Provinz der Karmeliten (Band 2.2)
Year: 2021
叢編:Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Provinz der Karmeliten Band 2.2
Standardized Subjects / Keyword chains:B Brandsma, Titus 1881-1942
Further subjects:B Christian martyrs (Netherlands) Correspondence
B Netherlands
B Priests (Netherlands) Correspondence
B Mysticism
B Priests
B Mysticism (Netherlands) 20th century
B Christian martyrs
B 來往書信
B Brandsma, Titus
B Catholics
B Brandsma, Titus (1881-1942)
在線閱讀: Table of Contents (Publisher)
實物特徵
總結:"Der niederländische Karmelit, Philosophieprofessor und Märtyrer Titus Brandsma schrieb zahlreiche Briefe und Postkarten an seine Familie, von denen auffallend viele erhalten geblieben sind. Diese Briefe und Karten ermöglichen dem Leser einen interessanten privaten Einblick in Leben und Werk des Karmeliten. Zum einen wird die Art der Beziehungen, die Titus Brandsma mit seiner Familie unterhielt, sehr schön sichtbar. Daneben erlangt der Leser aus erster Hand Kenntnis von vielen persönlichen, aber auch kulturellen, religiösen und beruflichen Erfahrungen, Gedanken und Einstellungen, von denen Titus Brandsma seiner Familie im Laufe seines Lebens berichtete. Des Weiteren macht der Leser Bekanntschaft mit einem erstaunlich weiten privaten und beruflichen Netzwerk, das in den Briefen und Karten erwähnt wird, sowie mit einer regen und für Brandsmas Zeit ungewöhnlichen Reisetätigkeit.In diesem Band werden alle bewahrt gebliebenen Briefe und Karten in chronologischer Reihenfolge präsentiert und in ihren Kontext eingeordnet. Die Korrespondenz an die Familie beginnt im Jahre 1895, in einer Zeit, in der der vierzehnjährige Titus das Gymnasium der Franziskaner in Megen besuchte, und endet im Jahre 1942, als der einundsechzigjährige Titus im Konzentrationslager Dachauinhaftiert war, wo er nach kurzem Aufenthalt verstarb. Während all dieser Jahre unterhielt Titus intensiven Kontakt mit seiner Familie, besprach alle wichtigen familiären Angelegenheiten mit seinen Eltern und Geschwistern, nahm Anteil an Freud und Leid, beriet seine Familie bei schwierigen Entscheidungen und schrieb auch immer wieder ausführlich über sich selbst und das, was ihn beschäftigte." --
Item Description:Literaturangaben
實物描述:529 Seiten, Illustrationen, Karten
ISBN:3402121433