Gute Assistenz für Menschen in Behinderungen: Wirkungskontrolle und die Frage nach dem gelingenden Leben

Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Grundlagen von Teilhabe und Wirkung -- Gleichberechtigte Teilhabe und gelingendes Leben - wie kann beides verwirklicht werden? -- 1. Gelingendes Leben und Behinderung -- 1.1 Definition von Behinderung -- 2. Die UN-Behin...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Eurich, Johannes 1962- (HerausgeberIn) ; Lob-Hüdepohl, Andreas 1961- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Kohlhammer Verlag 2021
In:Jahr: 2021
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
normierte Schlagwort(-folgen):B Sozialarbeit / Behinderter Mensch / Arbeitsleistung / Leistungsmessung
B Arbeitsleistung / Leistungsmessung / Behinderter Mensch / Sozialarbeit
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Konferenzschrift Berlin 14.02.2015-15.02.2015 (Katholische Akademie)
B Electronic books
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Erscheint auch als: 9783170376892
Beschreibung
Zusammenfassung:Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Grundlagen von Teilhabe und Wirkung -- Gleichberechtigte Teilhabe und gelingendes Leben - wie kann beides verwirklicht werden? -- 1. Gelingendes Leben und Behinderung -- 1.1 Definition von Behinderung -- 2. Die UN-Behindertenrechtskonvention -- 2.1 Grundsätze der UN-BRK -- 2.2 Leitbild einer inklusiven Gesellschaft -- 2.3 Die Rolle der Behindertenhilfe -- 3. Regelungen der UN-BRK im Einzelnen -- 3.1 Bewusstseinsbildung und Barrierefreiheit -- 3.2 Kinder mit Behinderungen -- 3.3 Schutz vor Gewalt und Missbrauch -- 3.4 Unabhängige Lebensführung -- 3.5 Mobilität -- 3.6 Gesundheit und (Re-)Habilitation -- 3.7 Arbeit und Beschäftigung -- 3.8 Teilhabe am politischen Leben, Kultur und Freizeit -- 4. Wirkung -- Literatur -- Zwischen Selbstbestimmung und Angewiesenheit: Gelingendes Leben - mit und ohne Behinderung -- 1. Gelingendes Leben als selbstbestimmtes Leben -- 1.1 Selbst entscheiden dürfen -- 1.2 Selbst entscheiden sollen -- 1.3 Selbst entscheiden können -- 2. Zwischen Selbstbestimmung und Angewiesenheit -- 3. Teilhabe im Plural -- Literatur -- Kontrollierte Teilhabe? Theologische Zwischenrufe -- 1. Impuls: Menschliches Leben ist verletzliches Leben -- 2. Impuls: Gelingendes Leben ist mehr als normativen Vorgaben zu entsprechen -- 3. Impuls: Selbstbestimmung gehört zur Würde des Menschen -- 4. Impuls: Zugehörigkeit ist Bedingung von gehaltvoller Teilhabe -- 5. Ausblick -- Literatur -- Messen welcher Wirkung? Normativ-handlungstheoretische Vorbemerkungen zur Wirkungsmessung sozialprofessioneller Interventionen -- 1. Soziale Professionen als kommunikative Praxis. Handlungstheoretische Unterscheidungen und normative Verbindlichkeiten -- 2. Professionalisierung Sozialer Arbeit im Zeichen einer Kritik der instrumentellen Vernunft -- 3. Evidenzbasierte Praxis (EBP).
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:317037690X