משׁפט undחק/חקה revisited. Neue rechtsanthropologische Impulse für ein altes Unterscheidungsproblem
Üblicherweise werden die semantischen Unterschiede zwischen מִשְׁפָּט und חֹק/חֻקָּה als vernachlässigbar dargestellt. Demgegenüber wird hier vorgeschlagen, zwischen מִשְׁפָּט als Gewohnheitsrecht und חֹק/חֻקָּה als autoritätsgesetztem Recht zu differenzieren. Mit Leopold Pospíšils »Anthropologie de...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Электронный ресурс Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
[2020]
|
В: |
Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Год: 2020, Том: 132, Выпуск: 4, Страницы: 632-640 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Обычное право
/ Interpretament
/ Антропология права
/ Этимология
/ mishpaṭ
|
Индексация IxTheo: | HB Ветхий Завет HD Ранний иудаизм XA Право |
Другие ключевые слова: | B
Leopold Pospíšils
B ḥqq |
Online-ссылка: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Итог: | Üblicherweise werden die semantischen Unterschiede zwischen מִשְׁפָּט und חֹק/חֻקָּה als vernachlässigbar dargestellt. Demgegenüber wird hier vorgeschlagen, zwischen מִשְׁפָּט als Gewohnheitsrecht und חֹק/חֻקָּה als autoritätsgesetztem Recht zu differenzieren. Mit Leopold Pospíšils »Anthropologie des Rechts« im Hintergrund und auf der Basis etymologischer Überlegungen und Textbeispielen wird gezeigt, dass sich die Wurzeln שׁפט und חקק auf das Fällen von Entscheidungen in unterschiedlichen Bereichen bezieht: dem »Bereich des Rechts« und dem »Bereich politischer Entscheidungen« (Pospíšil). |
---|---|
ISSN: | 1613-0103 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/zaw-2020-4007 |