משׁפט undחק/חקה revisited. Neue rechtsanthropologische Impulse für ein altes Unterscheidungsproblem

Üblicherweise werden die semantischen Unterschiede zwischen מִשְׁפָּט und חֹק/חֻקָּה als vernachlässigbar dargestellt. Demgegenüber wird hier vorgeschlagen, zwischen מִשְׁפָּט als Gewohnheitsrecht und חֹק/חֻקָּה als autoritätsgesetztem Recht zu differenzieren. Mit Leopold Pospíšils »Anthropologie de...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Hopf, Matthias 1976- (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: [2020]
In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Year: 2020, 卷: 132, 發布: 4, Pages: 632-640
Standardized Subjects / Keyword chains:B 習慣法 / Interpretament / Rechtsanthropologie / 詞源學 / mishpaṭ
IxTheo Classification:HB Old Testament
HD Early Judaism
XA Law
Further subjects:B Leopold Pospíšils
B ḥqq
在線閱讀: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
實物特徵
總結:Üblicherweise werden die semantischen Unterschiede zwischen מִשְׁפָּט und חֹק/חֻקָּה als vernachlässigbar dargestellt. Demgegenüber wird hier vorgeschlagen, zwischen מִשְׁפָּט als Gewohnheitsrecht und חֹק/חֻקָּה als autoritätsgesetztem Recht zu differenzieren. Mit Leopold Pospíšils »Anthropologie des Rechts« im Hintergrund und auf der Basis etymologischer Überlegungen und Textbeispielen wird gezeigt, dass sich die Wurzeln שׁפט und חקק auf das Fällen von Entscheidungen in unterschiedlichen Bereichen bezieht: dem »Bereich des Rechts« und dem »Bereich politischer Entscheidungen« (Pospíšil).
ISSN:1613-0103
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zaw-2020-4007