Semiramis, de qua innumerabilia narrantur: Rezeption und Verargumentierung der Königin von Babylon von der Antike bis in die "opera seria" des Barock

"Semiramis, die legendäre Königin von Babylon, gehörte bis in das 20. Jahrhundert hinein zu den bekanntesten und am stärksten rezipierten Gestalten der antiken Welt. Als Frau, die von Babylon aus das Grossreich der Assyrer regierte und erfolgreiche Eroberungskriege führte, wurde sie in einer Vi...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Droß-Krüpe, Kerstin 1979- (Author)
企业作者: Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2020
In: Classica et orientalia (Band 25)
Year: 2020
丛编:Classica et orientalia Band 25
Standardized Subjects / Keyword chains:B Semiramis, Assyrien, Königin / Operngestalt / 巴洛克艺术 / 历史 1648-1725
B Semiramis, Assyrien, Königin / 历史学 / 历史
B Semiramis, Assyrien, Königin / 接受 / 文化 / 历史
B Semiramis, Assyrien, Königin / Opera seria / 历史 1648-1725
Further subjects:B Semiramis Queen, consort of Shamshi-Adad V, King of Assyria (active 9th century B.C) In literature
B Literature
B 学位论文
B Semiramis - Queen, consort of Shamshi-Adad V, King of Assyria - active 9th century B.C
B Assyria - Queens - Biography
B Semiramis Queen, consort of Shamshi-Adad V, King of Assyria (active 9th century B.C) In opera
B Semiramis Queen, consort of Shamshi-Adad V, King of Assyria (active 9th century B.C)
在线阅读: Inhaltsbeschreibung
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
实物特征
总结:"Semiramis, die legendäre Königin von Babylon, gehörte bis in das 20. Jahrhundert hinein zu den bekanntesten und am stärksten rezipierten Gestalten der antiken Welt. Als Frau, die von Babylon aus das Grossreich der Assyrer regierte und erfolgreiche Eroberungskriege führte, wurde sie in einer Vielzahl antiker Quellentexte teils mit Bewunderung, teils mit tiefer Abscheu beschrieben. Schnell avancierte sie so zum Paradigma - einerseits für das weibliche Geschlecht, andererseits für die Ausübung von Macht aber auch für den antiken Orient' im Allgemeinen. Semiramis findet sich in der Folge in nahezu allen Literatur- und Kunstgattungen der Spätantike, des Mittelalters, der Renaissance und der Frühen Neuzeit und erhielt so einen festen Platz im kulturellen Gedächtnis der westlichen Welt. An ihr wurden über die Epochen hinweg Weiblichkeit und Herrschaft miteinander verknüpft, Transgressionen von weiblichen Handlungsräumen thematisiert, Geschlechterordnungen und Geschlechternormen verhandelt und Handlungsspielräume für das weibliche Geschlecht reflektiert. Kerstin Dross-Krüpe folgt den Spuren der Semiramis durch die Jahrhunderte - von der griechischen Historiographie des 5. Jahrhunderts v. Chr. bis auf die Opernbühnen des Barock. Sie kombiniert so eine historisch-kritische Aufarbeitung des in den antiken Quellentexten präsentierten Semiramisbildes mit der späteren Wahrnehmung, Aneignung und Verargumentierung der Semiramis als Figur der Erinnerung"--Page 4 of cover
实物描述:XIV, 616 Seiten, Diagramme, Karten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
ISBN:3447115556