Radikalislamische YouTube-Propaganda: eine qualitative Rezeptionsstudie unter jungen Erwachsenen

In der öffentlichen Debatte wird Online-Videos aus dem Spektrum des radikalen Islam zugeschrieben, einen großen Einfluss auf junge Menschen auszuüben. Doch wie nehmen junge Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen diese Videos tatsächlich wahr? Wie stark wird ihre Sicht auf die Inhalte von ihrem Religion...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Klevesath, Lino 1982- (Author)
Outros Autores: Munderloh, Annemieke 1994- (Author) ; Sprengeler, Joris 1991- (Author) ; Grahmann, Florian 1995- (Author) ; Reiter, Julia 1994- (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Bielefeld transcript [2021]
Em: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen (Band 17)
Ano: 2021
Coletânea / Revista:Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen Band 17
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Islã / Fundamentalismo / YouTuber / Missão islâmica / Propaganda / Recepção / Adulto (18-30 Jahre) / Enquete
B Islã / Fundamentalismo / Propaganda / Novos meios digitais
Outras palavras-chave:B Meios de comunicação
B Religião
B Violência
B Internet
Acesso em linha: Sumário
Sumário
Unbekannt (Publisher)
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:In der öffentlichen Debatte wird Online-Videos aus dem Spektrum des radikalen Islam zugeschrieben, einen großen Einfluss auf junge Menschen auszuüben. Doch wie nehmen junge Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen diese Videos tatsächlich wahr? Wie stark wird ihre Sicht auf die Inhalte von ihrem Religionsverständnis, ihrer sozialen Zugehörigkeit und aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten in Deutschland beeinflusst? Diese qualitative Studie untersucht die Rezeption ausgewählter radikalislamischer Videos von Marcel Krass, Ahmad Armih (bekannt unter dem Pseudonym "Ahmad Abul Baraa") sowie von Yasin Bala ("Yasin al-Hanafi")
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seite 233-246
Descrição Física:246 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
ISBN:3837656489