Contagion – ein Medien-Streifzug unter viralen Bedingungen

Die Pandemie hat die Bürger und Christen in Deutschland vieles gelehrt. Unter anderemwurde evident, wie sehr die modernen demokratischen Gesellschaften von gut recherchierten, klug eingeordneten und weitblickend kontextualisierten Information abhängen. Der Corona-Lock-down erinnerte die Bürger wiede...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Haberer, Johanna 1956- (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: [2020]
In: Pastoraltheologie
Year: 2020, 卷: 109, 發布: 9, Pages: 407-416
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德國 / 2019冠状病毒病 / 瘟疫 / 媒體 / 新教教會
IxTheo Classification:KAJ Church history 1914-; recent history
KBB German language area
KDD Protestant Church
ZG Media studies; Digital media; Communication studies
在線閱讀: Volltext (Publisher)
Volltext (doi)
實物特徵
總結:Die Pandemie hat die Bürger und Christen in Deutschland vieles gelehrt. Unter anderemwurde evident, wie sehr die modernen demokratischen Gesellschaften von gut recherchierten, klug eingeordneten und weitblickend kontextualisierten Information abhängen. Der Corona-Lock-down erinnerte die Bürger wieder daran, dass sie auf das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem und die vielgestaltige Zeitunglandschaft vertrauen können. Anregend auch das Ineinandergreifen der unterschiedlichenWissenschaften imöffentlichen Diskurs, der einen großen Reichtum an Deutungsmustern der Pandemie und ihrer Auswirkungen auf das zukünftige Zusammenleben eröffnete. Öffentliche Seelsorge betrieben nicht nur die Medien mit ihren kirchlichen Verkündigungssendungen, sondern das ganze Mediensystem agierte stabilisierend und beruhigend. Ob die kritischen Stimmen zu kurz kamen? - dieser professionelle Diskurs begleitete die Medien. Die Kirchen erlebten einen Entdeckungs- und Erkundungszwang im Umgang mit digitalen Kommunikationsmöglichkeiten und nutzten diese auch vielfältig. Die Debatte, ob die Kirchen und ihre Repräsentantinnen genügend und an der richtigen Stelle das Wort erhoben, wird derzeit noch geführt.
ISSN:2197-0823
Contains:Enthalten in: Pastoraltheologie
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/path.2020.109.9.407