Lukas und Dion von Prusa: das lukanische Doppelwerk im Kontext paganer Bildungsdiskurse

Front Matter -- Copyright page -- Vorwort -- Das Unterfangen -- Das Doppelwerk im Kontext rhetorischer Bildungsthemen -- Das Doppelwerk im Kontext ethischer Bildungsthemen -- Das Doppelwerk im Kontext theologischer Bildungsthemen -- Fazit -- Back Matter -- Abkürzungen -- Verzeichnis der Hilfsmittel...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Becker, Matthias 1982- (Autor)
Autor Corporativo: Georg-August-Universität Göttingen. Grad-verleihende Institution (Institución que otorga título)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Paderborn Brill, Ferdinand Schöningh [2020]
En: Studies in cultural contexts of the Bible (Band 3)
Año: 2020
Críticas:[Rezension von: Becker, Matthias, 1982-, Lukas und Dion von Prusa : das lukanische Doppelwerk im Kontext paganer Bildungsdiskurse] (2022) (Klauck, Hans-Josef, 1946 - 2025)
[Rezension von: Becker, Matthias, 1982-, Lukas und Dion von Prusa : das lukanische Doppelwerk im Kontext paganer Bildungsdiskurse] (2021) (Böttrich, Christfried, 1959 -)
[Rezension von: Becker, Matthias, 1982-, Lukas und Dion von Prusa : das lukanische Doppelwerk im Kontext paganer Bildungsdiskurse] (2023) (Adrian, Matthias)
Colección / Revista:Studies in cultural contexts of the Bible Band 3
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Lukas, Evangelist, Heiliger / Bibel. Lukasevangelium / Römisches Reich / Religión / Educación / Ética / Dio, Chrysostomus 40-120
Otras palabras clave:B Religión
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Inhaltstext (Publisher)
Reseña
Unbekannt (Publisher)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Front Matter -- Copyright page -- Vorwort -- Das Unterfangen -- Das Doppelwerk im Kontext rhetorischer Bildungsthemen -- Das Doppelwerk im Kontext ethischer Bildungsthemen -- Das Doppelwerk im Kontext theologischer Bildungsthemen -- Fazit -- Back Matter -- Abkürzungen -- Verzeichnis der Hilfsmittel -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Stellenregister (in Auswahl) -- Namens- und Ortsregister -- Sachregister.
Der Verfasser des lukanischen Doppelwerks zählt unangefochten zu den gebildetsten neutestamentlichen Autoren. Doch inwiefern lassen sich seine Texte auch in die paganen Gebildetendiskurse seiner Zeit einordnen? Matthias Becker geht dieser Frage auf breiter Quellenbasis nach, indem er erstmals das Lukasevangelium und die Apostelgeschichte zu den Schriften des Redners und philosophischen Wanderpredigers Dion von Prusa in Beziehung setzt. Mittels vergleichender Begriffs - und Motivanalysen, verschränkter Lektüren und eines heuristischen Leserkonstrukts arbeitet die Studie diskursive Überschneidungen hinsichtlich rhetorischer, ethischer und theologischer Themen heraus. So wird nicht nur ein neuer Blick auf die Inkulturation des lukanischen Christentums möglich. Die Partizipation an zeitgenössischen Bildungsdiskursen lässt vielmehr auch die Konturen einer Bildungsreligion erkennen, die sich im Doppelwerk ein frühes Denkmal setzt
Descripción Física:1 Online-Ressource (XVII, 763 Seiten)
ISBN:978-3-657-70336-4
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657703364