Beschädigte Versöhnung: die Folgen des Versagens der Kirchen in der Nazizeit

'Ich bin überzeugt, daß mit dem letzten Juden auch das Christentum aus Deutschland verschwindet.' Diese Äußerung von Elisabeth Schmitz gegenüber Helmut Gollwitzer im November 1938 nimmt H.-J. Benedict zum Anlass, um noch einmal über das Versagen auch der Bekennenden Kirche angesichts der J...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Benedict, Hans-Jürgen 1941- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Berlin Lit [2020]
Dans: Theologische Orientierungen (Band 39)
Année: 2020
Recensions:Beschädigte Versöhnung. Die Folgen des Versagens der Kirchen in der Nazizeit (2022) (Linden, Carsten)
Collection/Revue:Theologische Orientierungen Band 39
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B National-socialisme / Persécution des juifs / Antijudaïsme / Église / Histoire / Effet
B Sainte Croix / Christologie / Eschatologie / Peur de l'avenir / Crise environnementale
B Bekennende Kirche / Shoah / Antijudaïsme / Christologie
B Kreuzigung Jesu / Résurrection de Jésus / Eschatologie
Sujets non-standardisés:B Recueil d'articles
Accès en ligne: Table des matières (Maison d'édition)
Quatrième de couverture
Description
Résumé:'Ich bin überzeugt, daß mit dem letzten Juden auch das Christentum aus Deutschland verschwindet.' Diese Äußerung von Elisabeth Schmitz gegenüber Helmut Gollwitzer im November 1938 nimmt H.-J. Benedict zum Anlass, um noch einmal über das Versagen auch der Bekennenden Kirche angesichts der Judenverfolgung nachzudenken. Ist es nicht ein negatives heilsgeschichtliches Datum, das die Versöhnungswirkung des Todes Christi ernsthaft beschädigt hat? Zwar wurde die kirchlichen Strukturen staatskirchenrechtlich nach 1945 wiederhergestellt. Ist die gegenwärtige kirchliche Malaise, Mitgliederschwund und zunehmende Bedeutungslosigkeit, so fragt Benedict, nicht auch eine Folge dieses Versagens und nicht nur eine Konsequenz der Säkularisierung?
"Ich bin überzeugt, daß mit dem letzten Juden auch das Christentum aus Deutschland verschwindet." Diese Äußerung von Elisabeth Schmitz gegenüber Helmut Gollwitzer im November 1938 nimmt H.-J. Benedict zum Anlass, um noch einmal über das Versagen auch der Bekennenden Kirche angesichts der Judenverfolgung nachzudenken. Ist es nicht ein negatives heilsgeschichtliches Datum, das die Versöhnungswirkung des Todes Christi ernsthaft beschädigt hat? Zwar wurde die kirchlichen Strukturen staatskirchenrechtlich nach 1945 wiederhergestellt. Ist die gegenwärtige kirchliche Malaise, Mitgliederschwund und zunehmende Bedeutungslosigkeit, so fragt Benedict, nicht auch eine Folge dieses Versagens und nicht nur eine Konsequenz der Säkularisierung?
Description matérielle:iii, 172 Seiten
ISBN:3643146167