Sokrates in der Höhle: Aspekte praktischer Ethik im Platonismus der Kaiserzeit

"Sokrates hat als Figur in der kaiserzeitlichen Philosophie nicht zuletzt auch bei der Auseinandersetzung mit dem Christentum eine Rolle gespielt. Dass dies auch für Aspekte der praktischen Ethik gilt, die mit seinem Namen verbunden werden, ist mit Blick auf die wachsende Jenseitsorientierung d...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Erler, Michael 1953- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Tübingen Mohr Siebeck [2020]
En: Tria corda (12)
Año: 2020
Colección / Revista:Tria corda 12
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Socrates 469 a. C.-399 a. C. / Recepción / Römisches Reich / Ética / Platonismo / Filosofía cristiana / Historia 40 a. C.-450
B Socrates 469 a. C.-399 a. C. / Recepción / Römisches Reich / Ética aplicada / Platonismo / Historia 40 a. C.-450
Otras palabras clave:B Socrates 469-399 Influence
B Philosophers
B Philosophie ancienne
B Socrates
B Applied Ethics
B Platonists
B Philosophy, Ancient
B Philosophes
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)