RT Article T1 Das soziale Band der Religion: Von der Funktionalität religiösen Sozialkapitals zur Performanz einer Lebensform sui generis JF Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie VO 62 IS 1 SP 114 OP 137 A1 Klein, Rebekka A. 1980- LA German YR 2020 UL https://ixtheo.de/Record/1702062023 AB Der Artikel untersucht die in der Sozialtheorie seit der Antike gebrauchte Metapher eines sozialen Bandes im Blick auf die Religion. Mit ihr wird die Performativität sozialer Bindungen und Kohäsionskräfte und damit ihre kulturelle Hervorbringung akzentuiert. Religion kann jedoch nicht einfach mit kulturellen Akten gleichgesetzt werden, wie es oft in liberalprotestantischen Ansätzen und in Konzeptionen einer Öffentlichen Theologie der Fall ist. Alternativ wird daher das Gespräch mit poststrukturalistischen Autoren (Derrida, Nancy) gesucht, um von ihm her einen Bezug zur offenen Metaphorik des sozialen Bandes (der Religion) und zur These seiner Performanz zu suchen. AB The article raises the following question: in what regard does religion have its own way of building a social bond? The metaphor of the social bond accentuates that social cohesion and bonding in a society of individuals evolves in performative acts of culture. However, religion cannot simply be identified with cultural acts, as is often the case in recent studies on religion’s contribution to the common good and to the social capital of society in Protestant liberal theology. To avoid this shortcoming, the article investigates the work of poststructuralist thinkers, Derrida and Nancy, to point out the aporetic nature of the social bond in religion and its opening of the immanence of the social world. K1 Religion K1 Dekonstruktion K1 Performativität K1 Gemeinwohl K1 Sozialkapital K1 Double bind K1 Deconstruction K1 Performativity K1 Common Good K1 Social Capital DO 10.1515/nzsth-2020-0005