Die Inschriften aus dem ʾAlmaqah-Tempel in ʿAddi ʾAkawəḥ (Tigray)

2007 wurden in Mäqabər Gaʿəwa in Südosttigray sabäische Inschriften freigelegt, deren archäologischer Kontext durch Grabungen geklärt werden konnte. Von singulärer Bedeutung ist eine Altarinschrift, in der ein König Waʿrān, Sohn des Rādiʾum, sowie das große Heiligtum des ʾAlmaqah in Yäḥa erstmals ge...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Nebes, Norbert 1955- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gebr. Mann Verlag 2010
In: Zeitschrift für Orient-Archäologie
Year: 2010, Volume: 3, Pages: 214-237
Standardized Subjects / Keyword chains:B Tigray (Region) / Sabäer / Inscription / Archaeology
IxTheo Classification:HH Archaeology
TC Pre-Christian history ; Ancient Near East
Further subjects:B Mäqabər Gaʿəwa