RT Article T1 Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität: eine Kurzdarstellung in sechs Schritten JF Bewusstsein SP 242 OP 269 A1 Metzinger, Thomas 1958- LA German YR 2005 UL https://ixtheo.de/Record/1699162263 AB Das Ziel dieses Beitrags besteht darin, eine sehr kurze Darstellung der "Selbstmodell-Theorie der Subjektivität" anzubieten, die auch für solche Leute verständlich ist, die keine Berufsphilosophen sind. Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität ist eine philosophische Theorie darüber, was ein Selbst ist, eine Theorie darüber, was es eigentlich bedeutet, dass geistige Zustände "subjektive" Zustände sind und auch darüber, was es heißt, dass ein bestimmtes System eine "phänomenale Erste-Person-Perspektive" besitzt. NO Literaturverzeichnis: Seite 265-269 SN 9783825226862 SN 3825226867 SN 9783770541850 SN 3770541855