Was bewegt Suchende?: Leutetheologien - empirisch-theologisch untersucht

"Welche Themen bewegen Gläubige, die für existenzielle Grundfragen und Antwortversuche empfänglich sind, sich in bestimmtem Masse vom kirchengemeindlichen Leben "angezogen" fühlen, dort aber nicht aktiv teilnehmen? Die - meist implizit vorhandenen - Leutetheologien dieser Suchenden bz...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Kling-Witzenhausen, Monika (Συγγραφέας)
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: W. Kohlhammer GmbH. Verlag
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2020
Στο/Στη: Praktische Theologie heute (Band 176)
Έτος: 2020
Κριτικές:Was bewegt Suchende? Leutetheologien – empirisch-theologisch untersucht (2022) (Heimbrock, Hans-Günter, 1948 -)
Έκδοση:1. Auflage
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Praktische Theologie heute Band 176
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Χριστιανός που έχει αποστασιοποιηθεί από την Εκκλησία / Πίστη (μοτίβο) / Λαϊκή θεολογία / Εμπειρική έρευνα / Πρακτική θεολογία / Καθολική θεολογία
B Θεολογία (μοτίβο) / Λαϊκός
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Liberation Theology
B Διατριβή
B Academic theses
B Ποιμαντική συμφωνία (μουσική)
B Non-church-affiliated people
B Thèses et écrits académiques
B Sans-religion
B Théologie de la libération
B dissertations
B Pastoral Theology
B Academic Dissertation
Διαθέσιμο Online: Table of Contents (Publisher)
Unbekannt (Publisher)
Παράλληλη έκδοση:Erscheint auch als: 978-3-17-038919-9
Περιγραφή
Σύνοψη:"Welche Themen bewegen Gläubige, die für existenzielle Grundfragen und Antwortversuche empfänglich sind, sich in bestimmtem Masse vom kirchengemeindlichen Leben "angezogen" fühlen, dort aber nicht aktiv teilnehmen? Die - meist implizit vorhandenen - Leutetheologien dieser Suchenden bzw. "SchwellenchristInnen" werden in narrativen Interviews zugänglich gemacht. Der Terminus "Leute" verweist dabei u. a. auf lateinamerikanische Theologien der Befreiung, die sich wie die argentinische teología del pueblo den Glaubensäusserungen des Volkes bzw. der Leute verpflichtet wissen. Die Aussagen der LeutetheologInnen eröffnen dabei ein praktisch-theologisches Lernfeld für die akademische Theologie und die pastorale Praxis, denn beide müssen sich zukünftig noch stärker daran messen lassen, inwieweit sie auch Suchende und SchwellenchristInnen in den Blick nehmen bzw. ansprechen." --provided by publisher
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverzeichnis: Seite 297-320
Φυσική περιγραφή:320 Seiten
ISBN:3170389181