Nero und Domitian: mediale Diskurse der Herrscherrepräsentation im Vergleich

Nero und Domitian, die bis heute nicht nur in der Populärkultur als mali principes gelten, sind bislang zumeist einzeln oder im Kontext ihrer eigenen Dynastien untersucht worden. Dieser Band unternimmt erstmals den Versuch, die Herrscherrepräsentation beider Kaiser im Vergleich zu analysieren. Durch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bönisch-Meyer, Sophia 1983- (HerausgeberIn) ; Cordes, Lisa (HerausgeberIn) ; Schulz, Verena 1982- (HerausgeberIn) ; Wolsfeld, Anne (HerausgeberIn) ; Ziegert, Martin (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Narr Francke Attempto [2014]
In:Jahr: 2014
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Classica Monacensia Band 46
normierte Schlagwort(-folgen):B Nero, Römisches Reich, Kaiser 37-68 / Domitian, Römisches Reich, Kaiser 51-96 / Herrschaft / Repräsentation
weitere Schlagwörter:B Rome History Julio-Claudians, 30 B.C.-68 A.D Historiography Congresses
B Emperors (Rome) Historiography Congresses
B Domitian Emperor of Rome (51-96) Congresses
B archäologische Zeugnisse
B literarische Zeugnisse
B Rome History Domitian, 81-96 Historiography Congresses
B epigraphische Zeugnisse
B Konferenzschrift 2012 (Freiburg im Breisgau)
B Emperors in art Congresses
B Emperors in literature Congresses
B numismatischer Zeugnisse
B Herrscherkritik
B Nero Emperor of Rome (37-68) Congresses
Online Zugang: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)