RT Book T1 Das biblische Weltbild und seine altorientalischen Kontexte T2 Forschungen zum Alten Testament JF Forschungen zum Alten Testament A2 Janowski, Bernd 1943- A2 Ego, Beate 1958- LA German PP Tübingen PB Mohr Siebeck YR 2004 ED Nachdruck, Studienausgabe UL https://ixtheo.de/Record/1694396487 AB Die 4. Auflage bringt zunächst die Kommentierung der Präambel und der Art. 1 bis 19 auf den aktuellen Stand von Judikatur und Literatur. Die grundlegende Struktur des Kommentares wurde beibehalten und um neuere Entwicklungen wie die Implikationen der Europäisierung und Digitalisierung sowie der Corona-Pandemie ergänzt.Die Herausgeberschaft des Kommentares hat ab der 4. Auflage Frauke Brosius-Gersdorf übernommen. Auch im Autorenkreis sind personelle Veränderungen zu verzeichnen: Mit Ausnahme von Frauke Brosius-Gersdorf, Alexander Thiele und Ferdinand Wollenschläger, die bereits an der 3. Auflage mitgewirkt haben, liegen die Kommentierungen in den Händen neuer Autorinnen und Autoren.Der Kommentar erscheint in drei Bänden und wird nur geschlossen abgegeben.Der Grundgesetz-Kommentar ist Bestandteil des Moduls Verfassungsrecht PREMIUM, das bei beck-online.de erhältlich ist. AB The 4th edition of the first volume of this work provides an update of the commentary on the preamble and articles 1 to 19 in case law and literature. The structure of the book has been retained and its content supplemented by more recent developments, such as the implications of Europeanisation and digitalisation as well as the Corona pandemic. As of the 4th edition, Frauke Brosius-Gersdorf has taken over the editorship of the commentary. CN 221.6 SN 9783161578397 K1 Germania Superior K1 Forschungen zum Alten Testament K1 Magisches Ritual K1 Studienliteratur K1 Biblische Weltbild K1 Altorientalische Kontexte K1 Altertumswissenschaft K1 Altes Testament K1 Antike Religionsgeschichte K1 Array K1 Studienliteratur - Theologie K1 Textbooks - Theology K1 Strukturtheorie DO 10.1628/978-3-16-157839-7