Die Theologie der Liebe Gottes in den johanneischen Schriften: zur Semantik der Liebe und zum Motivkreis des Dualismus

Für die Interpretation der johanneischen Schriften galt seit Bultmann ein tiefgreifender Dualismus als bestimmende Kategorie. Dieser wurde religionsgeschichtlich entweder aus gnostischen oder aus frühjüdisch-qumranischen Kreisen hergeleitet. Enno Edzard Popkes arbeitet demgegenüber exegetisch heraus...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Popkes, Enno Edzard 1969- (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Tübingen Mohr Siebeck 2005
In:Year: 2005
丛编:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe 197
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe 197
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bibel. Johanneische Schriften
IxTheo Classification:HA Bible
Further subjects:B Johannesevangelium
B Johanneisches Christentum
B Array
B 二元论
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
B Neues Testament
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783161486692
实物特征
总结:Für die Interpretation der johanneischen Schriften galt seit Bultmann ein tiefgreifender Dualismus als bestimmende Kategorie. Dieser wurde religionsgeschichtlich entweder aus gnostischen oder aus frühjüdisch-qumranischen Kreisen hergeleitet. Enno Edzard Popkes arbeitet demgegenüber exegetisch heraus, daß das Netzwerk der vielfältigen Aussagen über die Liebe Gottes zur Welt, Jesu zu den Jüngern oder der Jünger untereinander die Tragweite der dualistischen Aussagen einschränkt und einen anderen Schlüssel zum Verständnis sowohl der Johannesbriefe als auch des Johannesevangeliums bietet. Der Autor erstellt eine ausführliche Analyse aller durch dualistische und liebessemantische Motive geprägten Texte der johanneischen Schriften und stützt das erhobene Verständnis durch sorgfältige religionsgeschichtliche Vergleiche ab. So zeigt sich die »Theologie der Liebe Gottes« im ersten Johannesbrief und die narrativ ausgestaltete »dramaturgische Christologie der Liebe Gottes« im Johannesevangelium, durch die deutlich wird, inwiefern das Leben und der Tod Jesu in österlicher Perspektive als ein Geschehen der Liebe Gottes verstanden werden können.
Enno Edzard Popkes analyzes the relationship between the motifs of the semantics of love and the dualistic motifs in the Johannine writings, which inspired eminently contrasting interpretations. He shows that it is inappropriate to ascribe a particularistic tendency to the Johannine writings. The »song of songs of the love of God« (1 John 4:7–5:4) and the »dramaturgic Christology of the love of God in the Gospel of John« are culmination points in the formation of early Christian theology. Without giving an analogy, they reflect and formulate why the life and death of Jesus can be understood as an event of God's love. The direction of this concept towards universal salvation is not relativized by the dualistic motifs of the Gospel of John, but emphasized.
实物描述:Online-Ressource (XVIII, 466 S.)
ISBN:3161570979
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-157097-1