Barmherzigkeit oder Gerechtigkeit?: zur ethischen Einordnung einiger Fragen der Sexual- und Beziehungsmoral sowie der politischen Ethik
"Bezüglich Lehre und Praxis der Kirche empfindet man vielfach einen Mangel an Barmherzigkeit, vor allem da, wo ein Handeln gemäss der traditionellen Lehre für die Betroffenen eine erhebliche Belastung bedeutet. Im Brennpunkt stehen dabei besonders wiederverheiratete und homosexuelle Menschen, d...
Autore principale: | |
---|---|
Ente Autore: | |
Tipo di documento: | Stampa Libro |
Lingua: | Tedesco |
Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
Münster
Aschendorff Verlag
2020
|
In: |
Studien der Moraltheologie (Neue Folge, Band 12)
Anno: 2020 |
Volumi / Articoli: | Mostra i volumi/ gli articoli. |
Periodico/Rivista: | Studien der Moraltheologie
Neue Folge, Band 12 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Nuovo matrimonio
/ Etica sessuale
/ Teologia morale
B Omosessualità / Etica sessuale / Teologia morale B Etica politica / Teologia morale |
Altre parole chiave: | B
Theology, Practical
B Raccolta di saggi B Théologie pratique B Christian Ethics |
Accesso online: |
Table of Contents (Publisher) |
Riepilogo: | "Bezüglich Lehre und Praxis der Kirche empfindet man vielfach einen Mangel an Barmherzigkeit, vor allem da, wo ein Handeln gemäss der traditionellen Lehre für die Betroffenen eine erhebliche Belastung bedeutet. Im Brennpunkt stehen dabei besonders wiederverheiratete und homosexuelle Menschen, denen sexuelle Enthaltsamkeit zugemutet wird. Da es für solche Zumutung aber starke Argumente geben müsste, sind die vor allem mit Rekurs auf die Bibel vorgebrachten Gründe zu überprüfen. Falls diese aber der Überprüfung nicht standhalten, geht es nicht um Barmherzigkeit, sondern um Gerechtigkeit für die Betroffenen. In anderem Kontext kann der Ruf nach Barmherzigkeit der Bagatellisierung von Unrecht und Schuld dienen. Im Fall der kalabrischen Mafiosi hat Papst Franziskus diese für exkommuniziert erklärt, gegen Plädoyers für Barmherzigkeit von anderer Seite. Dabei umfasst die Rede von der Barmherzigkeit durchaus unterschiedliche Handlungsweisen, die jeweils einer gesonderten ethischen Beurteilung bedürfen. Auch das neuerdings vielfach bemühte Gesetz der Gradualität versucht, ethischen Rigorismus abzumildern und so auf diese Weise eine Art Barmherzigkeit zu ermöglichen, ohne eine 'Gradualität des Gesetzes' zu proklamieren. Sollte dieser Versuch freilich misslingen, ginge es auch hier eher um Gerechtigkeit"--Page 4 of cover |
---|---|
Descrizione del documento: | Literaturverzeichnis: Seite 141-149 |
Descrizione fisica: | 149 Seiten |
ISBN: | 3402119455 |