Göttliches und irdisches Königtum in den Psalmen

Impliziert die Rede von Gott als König Kritik an der Institution menschlichen Königtums? Gehören göttliches und irdisches Königtum eng zusammen? Oder stehen sie unverbunden nebeneinander? Auf der Grundlage der Psalmen und im Horizont altorientalischer Königtumsvorstellungen vergleicht Marcel Krusche...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Krusche, Marcel 1989- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
En: Forschungen zum Alten Testament / 2 (109)
Año: 2019
Críticas:[Rezension von: Krusche, Marcel, 1989-, Göttliches und irdisches Königtum in den Psalmen] (2020) (Weber, Beat, 1955 -)
[Rezension von: Krusche, Marcel, 1989-, Göttliches und irdisches Königtum in den Psalmen] (2024) (Brodersen, Alma, 1986 -)
Colección / Revista:Forschungen zum Alten Testament / 2 109
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bibel. Psalmen / Rey (Motivo)
Clasificaciones IxTheo:HB Antiguo Testamento
Otras palabras clave:B Herrschaftslegitimation
B Teocracia
B Teoría del acto lingüístico
B Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
B Array
B Josuabuch
B JHWH-König-Psalmen
B David
B Zivilrechtsanalogie im Völkerrecht
B Königspsalmen
B Partizipationsformen
B Altes Testament
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Impliziert die Rede von Gott als König Kritik an der Institution menschlichen Königtums? Gehören göttliches und irdisches Königtum eng zusammen? Oder stehen sie unverbunden nebeneinander? Auf der Grundlage der Psalmen und im Horizont altorientalischer Königtumsvorstellungen vergleicht Marcel Krusche die Konzeptionen von göttlichem und irdischem Königtum und beschreibt deren Verhältnis. Daraus ergibt sich, dass in den Psalmen zwar vereinzelt antithetische Verhältnisbestimmungen zur Sprache kommen, aber über weite Strecken eine harmonische Verbindung zwischen göttlicher und menschlicher Königsherrschaft vorausgesetzt ist, auch wenn sie in den JHWH-König-Psalmen und den Königspsalmen selten explizit ausgesprochen wird. Diese Zusammengehörigkeit zeigt sich nicht nur auf der Ebene der Einzelpsalmen, sondern auch in deren Anordnung in der Komposition des Psalters.
Marcel Krusche examines the relationship between the kingship of YHWH and earthly kingship in the Book of Psalms by comparing their conceptions and by relating them to each other. Not only the individual psalms, but also their arrangement in the Psalter are largely characterized by a harmonic juxtaposition of divine and human kingship.
Notas:Dissertation erschienen unter dem Titel: "Setze dich zu meiner Rechten!" (PS 110,1) : Zum Verhältnis von göttlichem und irdischem Königtum in den Psalmen
Literaturverzeichnis: Seite 445-488
Dissertation erschienen unter dem Titel: "Setze dich zu meiner Rechten!" (PS 110,1) : Zum Verhältnis von göttlichem und irdischem Königtum in den Psalmen
Literaturverzeichnis: Seite 445-488
Descripción Física:1 Online-Ressource (XIV, 508 Seiten)
ISBN:3161576128
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-157612-6