Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert: der Tübinger Theologe und "Judenforscher" Gerhard Kittel

Gerhard Kittel (1888–1948) wurde 1926 als Nachfolger Adolf Schlatters an die Universität Tübingen berufen und zählte als Herausgeber des »Theologischen Wörterbuchs zum Neuen Testament « zu den bekanntesten Theologen seiner Zeit. 1933 trat er der NSDAP bei und verfasste mit seiner Publikation »Die Ju...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Gailus, Manfred 1949- (Redattore) ; Vollnhals, Clemens 1956- (Redattore) ; Arnhold, Oliver 1967- (Autore dei contenuti testuali aggiuntivi) ; Bormann, Lukas 1962- (Autore dei contenuti testuali aggiuntivi) ; Ericksen, Robert P. 1945- (Autore dei contenuti testuali aggiuntivi) ; Junginger, Horst 1959- (Autore dei contenuti testuali aggiuntivi) ; Leutzsch, Martin 1956- (Autore dei contenuti testuali aggiuntivi) ; Lindemann, Gerhard 1963-2020 (Autore dei contenuti testuali aggiuntivi)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Göttingen V&R unipress [2020]
In: Berichte und Studien (Nr. 79)
Anno: 2020
Recensioni:[Rezension von: Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert : Der Tübinger Theologe und „Judenforscher“ Gerhard Kittel] (2020) (Tilly, Michael, 1963 -)
[Rezension von: Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert : Der Tübinger Theologe und „Judenforscher“ Gerhard Kittel] (2020) (Förster, Hans, 1969 -)
[Rezension von: Matthias Morgenstern: Gerhard Kittel's "Verteidigung": die Rechtfertigungsschrift eines Tübinger Theologen und "Judenforschers" vom Dezember 1946; Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert : Der Tübinger Theologe und „Judenforscher“ Gerhard Kittel] (2021) (Wallmann, Johannes, 1930 - 2021)
[Rezension von: Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert : Der Tübinger Theologe und „Judenforscher“ Gerhard Kittel] (2021) (Morgenstern, Matthias, 1959 -)
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung Nr. 79
(sequenze di) soggetti normati:B Kittel, Gerhard 1888-1948 / Antigiudaismo / Antisemitismo / Nazionalsocialismo <motivo> / Teologia evangelica
B Kittel, Gerhard 1888-1948 / Antisemitismo
B Germania / Nazionalsocialismo <motivo> / Teologia / Antigiudaismo
Altre parole chiave:B Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben
B Atti del convengo 2017 (Dresda)
B Antisemitismo
B Münchener Reichsinstitut zur Geschichte des neuen Deutschlands
B Tübingen
B Adolf Schlatter
B Eisenach
B Die Judenfrage
B Walter Grundmann
B Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament
B Gerhard Kittel
B Antigiudaismo
B NSDAP
Accesso online: Volltext (Resolving-System)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Gerhard Kittel (1888–1948) wurde 1926 als Nachfolger Adolf Schlatters an die Universität Tübingen berufen und zählte als Herausgeber des »Theologischen Wörterbuchs zum Neuen Testament « zu den bekanntesten Theologen seiner Zeit. 1933 trat er der NSDAP bei und verfasste mit seiner Publikation »Die Judenfrage« eine der einflussreichsten protestantischen Stellungnahmen, die in geradezu exemplarischer Weise für die Verknüpfung und Verschmelzung von christlichem Antijudaismus und völkischem Antisemitismus steht. Seit 1936 arbeitete Kittel zudem aktiv in Walter Franks Münchener Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands (Forschungsabteilung Judenfrage) mit. Der Band analysiert in neun Beiträgen Biografie und Karriere Gerhard Kittels, seine Schriften und Netzwerke. Ferner enthält er eine ausführliche Vita und Bibliografie Kittels. Gerhard Kittel (1888–1948) took over the chair of Adolf Schlatter at the University of Tübingen in 1926. He was the editor of “Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament” (Theological Dictionary of the New Testament) and one of the most popular theologians of his time. He joined the Nazi Party in 1933 and published his work “Die Judenfrage” (The Jewish Question), one of the most influential Christian statements and an example of the connection and mergence of Christian anti-semitism and folkish anti-semitism. In 1936, he began working in the department of “The Jewish Question” of Walter Frank’s Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands (Reich Institute for History of the New Germany). The nine contributions of this volume not only analyse his biography and career but also his works and networks. Furthermore, the volume also includes Kittel’s comprehensive vita and bibliography.
Angaben zur beteiligten Person Gailus: Prof. Dr. Manfred Gailus lehrt Neuere Geschichte am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze über die Geschichte des Protestantismus seit dem Kaiserreich verfasst.
Angaben zur beteiligten Person Vollnhals: Dr. Clemens Vollnhals ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V. und Lehrbeauftragter für Zeitgeschichte an der Technischen Universität Dresden.
Angaben zur beteiligten Person Arnhold: Dr. Oliver Arnhold ist Dozent für Religionspädagogik und kirchliche Zeitgeschichte an den Universitäten Bielefeld und Paderborn sowie Lehrer und Fachleiter für Ev. Religionslehre in Detmold. Er unterrichtet Mathematik und Ev. Religionslehre am Grabbe-Gymnasium in Detmold.
Angaben zur beteiligten Person Bormann: Dr. theol. Lukas Bormann ist Professor für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg.
Descrizione del documento:"Der vorliegende Band geht auf einen von den Herausgebern organisierten Workshop zurück, der am 10. und 11. November 2017 am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. in Dresden stattfand. Neu hinzugekommen ist der Beitrag von Lukas Bormann." (Einführung, Seite 18)
Descrizione fisica:1 Online-Ressource (276 Seiten)
ISBN:978-3-7370-0996-6
Persistent identifiers:DOI: 10.14220/9783737009966