Phänomen Kirchentag: Event, Hybrid, Gemeinde? Praktisch-theologische Erkundungen

"Ist der Deutsche Evangelische Kirchentag als Phänomen "Kirche" und wie ereignet sich dieses Kirchesein? Ein multiperspektivischer und multimethodischer, empirisch informierter Zugang ermöglicht es, das Phänomen in seiner Komplexität zu erfassen und so die Ergebnisse anschlussfähig fü...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Renner, Christiane 1987- (Autore)
Enti autori: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Grad-verleihende Institution (Istituto che emette la laurea) ; W. Kohlhammer GmbH. Verlag
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2020
In: Praktische Theologie heute (Band 173)
Anno: 2020
Edizione:1. Auflage
Periodico/Rivista:Praktische Theologie heute Band 173
(sequenze di) soggetti normati:B Deutscher Evangelischer Kirchentag / Ecclesiologia / Teologia pratica / Teologia evangelica
Altre parole chiave:B Theology, Practical
B Pastorale - Evangelische Kirche in Deutschland
B Academic theses
B Tesi universitaria
B Evangelische Kirche in Deutschland
B Thèses et écrits académiques
B dissertations
B Deutscher Evangelischer Kirchentag
B Academic Dissertation
B Théologie pratique
B Church work Evangelische Kirche in Deutschland
B Church work - Evangelische Kirche in Deutschland
Accesso online: Indice
Quarta di copertina
Literaturverzeichnis
Unbekannt (Publisher)
Descrizione
Riepilogo:"Ist der Deutsche Evangelische Kirchentag als Phänomen "Kirche" und wie ereignet sich dieses Kirchesein? Ein multiperspektivischer und multimethodischer, empirisch informierter Zugang ermöglicht es, das Phänomen in seiner Komplexität zu erfassen und so die Ergebnisse anschlussfähig für kirchentheoretische Reflexionen zu machen. Die Gestalt von Kirche während der Veranstaltung von Kirchentagen kann als ereignishaft bezeichnet werden, wobei der performative Aspekt mit der hohen Erlebnisdichte besonders hervortritt. Der Band widmet sich darüber hinaus der zeitlich, räumlich und material besonders gekennzeichneten Gestalt von Kirchentagen und bezieht die Ergebnisse auf gemeindetheoretische Reflexionen. Kirchentage eröffnen durch ihre fluide Form von Gemeinde einen ganz eigenen Bildungs-, Erlebnis- und Begegnungsraum." --provided by publisher
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis: Seite 338-356
Titel der Dissertation: Der Deutsche Evangelische Kirchentag - phänomenologische, kulturwissenschaftliche und kirchentheoretische Perspektiven auf eine besondere Gestalt von Kirche
Descrizione fisica:356 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 533 g
ISBN:3170381563