Omen and Anti-omen: The Rabbinic Hagiography of the Scapegoat's Scarlet Ribbon

This article proposes that the place and meaning of various objects among religious communities can be explored in terms of "hagiography," that is, through the narratives constructed around sacred objects sometimes long after their physical disappearance. It takes as its point of departure...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Balberg, Mirah 1978- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2016]
In: Archiv für Religionsgeschichte
Jahr: 2016, Band: 17, Heft: 1, Seiten: 25-54
normierte Schlagwort(-folgen):B Rabbinische Literatur / Sündenbock (Motiv) / Vorzeichen (Volksglaube) / Hagiografie
IxTheo Notationen:BH Judentum
KCD Hagiographie; Heilige
Online-Zugang: Volltext
Volltext (Resolving-System)