Menschenverständnis und Religionskritik bei Ludwig Feuerbach: die Vergöttlichung des Menschen in "Das Wesen des Christentums" von 1843

"Ludwig Feuerbach (1804–1872) gilt als einer der bekanntesten Exponenten der Religionskritik des 19. Jahrhunderts. Anhand seines Werkes „Das Wesen des Christentums“ von 1843 nähert sich der Autor dem zugrundeliegenden Menschen- und Religionsverständnis, um sich anschließend mit Feuerbachs Kriti...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Den, Fidelis 1969- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Hamburg Verlag Dr. Kovač 2019
In: Schriftenreihe Boethiana (Band 158)
Anno: 2019
Periodico/Rivista:Schriftenreihe Boethiana Band 158
(sequenze di) soggetti normati:B Feuerbach, Ludwig 1804-1872, Das Wesen des Christentums / Cristianesimo / Critica alla religione / Antropologia filosofica
Notazioni IxTheo:AB Filosofia delle religioni
Altre parole chiave:B Tesi universitaria
Accesso online: Descrizione dettagliata
Copertina
Indice
Quarta di copertina
Literaturverzeichnis
Descrizione
Riepilogo:"Ludwig Feuerbach (1804–1872) gilt als einer der bekanntesten Exponenten der Religionskritik des 19. Jahrhunderts. Anhand seines Werkes „Das Wesen des Christentums“ von 1843 nähert sich der Autor dem zugrundeliegenden Menschen- und Religionsverständnis, um sich anschließend mit Feuerbachs Kritik am Christentum auseinanderzusetzen. Bei aller berechtigter Kritik betont der Autor insgesamt das Verdienst Feuerbachs, die mit zeitloser Aktualität relevante Frage nach der Würde des Menschen zu stellen."
ISBN:3339112045