Transplantationsmedizinrecht: Beiträge zur aktuellen Diskussion um die Widerspruchslösung

Die Transplantationsmedizin zählt zu den ethisch und rechtlich umstrittensten Bereichen der Medizin. Ihre Rechtsgrundlagen sind in Deutschland im Transplantationsgesetz enthalten, das in verschiedener Hinsicht stark kritisiert wird. Seit Jahren werden rechtspolitische Diskussionen darüber geführt, w...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
企业作者: Transplantationsmedizinrecht. Veranstaltung Augsburg (2018) (Author)
其他作者: Lindner, Josef Franz 1966- (Editor)
格式: 电子 图书
语言:German
English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Baden-Baden Nomos 2019
In:Year: 2019
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
版:1. Auflage
丛编:Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht Band 36
Nomos eLibrary Öffentliches Recht
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 / 器官捐赠 / Entscheidungsregel
Further subjects:B Brain Death
B Widerspruchslösung
B Aufsatzsammlung
B Bio-, Medizin- und Gesundheitsrecht
B 脑死亡
B Medizinrecht
B Organ Transplantation
B Transplantation
B Zustimmungslösung
B German Organ Transplant Law
B 器官捐赠
B Gesundheitsrecht
B Organ Donation
B Organentnahme
B Transplantationsmedizin
B Organtransplantation
B medical law
B transplant medicine
B Spendebereitschaft
B health law
B Transplantationsgesetz
B Organmangel
在线阅读: Inhaltstext (Publisher)
Volltext (Publisher)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Die Transplantationsmedizin zählt zu den ethisch und rechtlich umstrittensten Bereichen der Medizin. Ihre Rechtsgrundlagen sind in Deutschland im Transplantationsgesetz enthalten, das in verschiedener Hinsicht stark kritisiert wird. Seit Jahren werden rechtspolitische Diskussionen darüber geführt, wie sich die Zahl der Spenderorgane erhöhen lässt. Im Rahmen der postmortalen Organspende wird seit längerem über eine sog. „Widerspruchslösung“ nachgedacht, die die derzeit in Deutschland geltende Zustimmungslösung ablösen soll. Aufgrund der eingebrachten Gesetzentwürfe, ist ab Herbst 2019 im Deutschen Bundestag eine lebhafte Diskussion zu erwarten. Der Band bietet einen interdisziplinären Ausblick auf die Zukunft der Transplantationsmedizin, auch über die nationalen Grenzen hinaus nach Österreich. Insbesondere die Widerspruchslösung wird aus ärztlicher, verfassungsrechtlicher, medizinethischer, moraltheologischer und gesundheitssoziologischer Sicht analysiert. Außerdem enthält der Band Beiträge aus der Praxis der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) und von Eurotransplant.Mit Beiträgen von Prof. Dr. Matthias Anthuber und Dr. Florian Sommer, Prof. Dr. Erwin Bernat, Prof. Dr. Heiner Fangerau, Prof. Dr. Friedhelm Hufen, Prof. Dr. Alexandra Manzei, Dr. Axel Rahmel, Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Prof. Dr. Ulrich Schroth, Serge Vogelaar, MD
Item Description:Gesehen am 12.09.2019
实物描述:1 Online-Ressource (136 Seiten), Illustrationen
ISBN:3748901305
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783748901303