Transplantationsmedizinrecht: Beiträge zur aktuellen Diskussion um die Widerspruchslösung

Die Transplantationsmedizin zählt zu den ethisch und rechtlich umstrittensten Bereichen der Medizin. Ihre Rechtsgrundlagen sind in Deutschland im Transplantationsgesetz enthalten, das in verschiedener Hinsicht stark kritisiert wird. Seit Jahren werden rechtspolitische Diskussionen darüber geführt, w...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Transplantationsmedizinrecht. Veranstaltung Augsburg (2018) (VerfasserIn)
Beteiligte: Lindner, Josef Franz 1966- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2019
In:Jahr: 2019
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht Band 36
Nomos eLibrary Öffentliches Recht
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Organspende / Entscheidungsregel
weitere Schlagwörter:B Brain Death
B Widerspruchslösung
B Aufsatzsammlung
B Bio-, Medizin- und Gesundheitsrecht
B Medizinrecht
B Organ Transplantation
B Transplantation
B Zustimmungslösung
B German Organ Transplant Law
B Hirntod
B Gesundheitsrecht
B Organ Donation
B Organentnahme
B Transplantationsmedizin
B Organtransplantation
B medical law
B transplant medicine
B Spendebereitschaft
B health law
B Transplantationsgesetz
B Organspende
B Organmangel
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch