Ethik im Gesundheitswesen
Ethik und professionelle Kompetenz im Pflege- und Gesundheitswesen -- Ansätze und Theorien ethischen Denkens im Pflege- und Gesundheitswesen -- Bereichsethische Spezifikationen und Ausprägung der Ethik im Pflege- und Gesundheitswesen -- Phänomene und Konzepte im Pflege- und Gesundheitswesen und ihre...
Άλλοι συγγραφείς: | ; |
---|---|
Τύπος μέσου: | Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
Berlin Heidelberg
Springer
[2020]
|
Στο/Στη: | Έτος: 2020 |
Τόμοι / Άρθρα: | Εμφάνιση τόμων / άρθρων. |
Έκδοση: | Living reference work |
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό: | Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit
Springer eBook Collection Springer Nature Living Reference Medicine |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Speech pathology
B Nursing Research B Physiotherapy B Nursing—Research B Δημόσια υγεία |
Διαθέσιμο Online: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 167100471X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240413112935.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 190808s2020 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783662586853 |9 978-3-662-58685-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-58685-3 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)167100471X | ||
035 | |a (DE-599)KEP045678294 | ||
035 | |a (DE-He213)978-3-662-58685-3 | ||
035 | |a (DE-627-1)045678294 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a RT81.5 | |
072 | 7 | |a MQCB |2 thema | |
072 | 7 | |a MQCB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a MED058200 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 610.73072 |2 23 | |
245 | 0 | 0 | |a Ethik im Gesundheitswesen |c Editors: Annette Riedel, Sonja Lehmeyer |
250 | |a Living reference work | ||
264 | 1 | |a Berlin |a Heidelberg |b Springer |c [2020] | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit | |
490 | 0 | |a Springer eBook Collection | |
490 | 0 | |a Springer Nature Living Reference |a Medicine | |
520 | |a Ethik und professionelle Kompetenz im Pflege- und Gesundheitswesen -- Ansätze und Theorien ethischen Denkens im Pflege- und Gesundheitswesen -- Bereichsethische Spezifikationen und Ausprägung der Ethik im Pflege- und Gesundheitswesen -- Phänomene und Konzepte im Pflege- und Gesundheitswesen und ihre ethischen Implikationen -- Ethische Spannungsfelder im Pflege- und Gesundheitswesen -- Instrumente, Verfahren und Methoden der Ethik zur systematischen Analyse, Reflexion und Entscheidungsfindung -- Ethische Argumentationslinien und Diskurse zu exemplarischen Themen- und Konfliktfeldern der Ethik im Pflege- und Gesundheitswesen | ||
520 | |a Zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Ethik im Gesundheitswesen Dieses Werk richtet sich an Studierende im Gesundheitswesen und bietet umfangreiches Wissen im Bereich Ethik im Pflege- und Gesundheitswesen. Dabei werden Grundlagen erläutertet, Spannungsfelder aufgezeigt und Instrumente, Verfahren und Methoden analysiert. Ethische Aspekte im Bildungssystem der Gesundheitsfachberufe und das professionelles Handeln im Praxisalltag, werden ausführlich beleuchtet und nachhaltig von den erfahrenen Autoren beschrieben. Die besonderen Herausforderungen im Gesundheitswesen werden authentisch aufgezeigt und Lösungsmethoden dargestellt. Der Inhalt Ethik und professionelle Kompetenz im Gesundheitswesen Ansätze und Theorien ethischen Denkens im Pflege und Gesundheitswesen Besondere ethische Herausforderungen in einzelnen Gesundheitsbereichen Ethische Konzepte und Phänomene Hilfreiche Instrumente zur Entscheidungsfindung | ||
601 | |a Gesundheitswesen | ||
650 | 0 | |a Nursing—Research | |
650 | 0 | |a Nursing Research | |
650 | 0 | |a Physiotherapy | |
650 | 0 | |a Speech pathology | |
650 | 0 | |a Public Health | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1021155772 |0 (DE-627)691478090 |0 (DE-576)173890075 |4 edt |a Riedel, Annette |d 1967- | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)143574922 |0 (DE-627)666285926 |0 (DE-576)348677707 |4 edt |a Lehmeyer, Sonja | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-58685-3 |m X:SPRINGER |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-2-SEB | ||
912 | 0 | |a ZDB-2-SIR |b 2019 | |
912 | 0 | |a ZDB-2-SIR |b 2020 | |
912 | |a ZDB-2-SLR |b 2020 | ||
912 | 0 | |a ZDB-2-SMD |b 2019 | |
912 | |a ZDB-2-SMD |b 2020 | ||
951 | |a BO | ||
ACO | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3505863327 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 167100471X | ||
LOK | |0 005 20190808144049 | ||
LOK | |0 008 190808||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Medizin-2019 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-58685-3 | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SMD | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 938 |f 41 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheob001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
SPR | |a 1 |t IXT | ||
STA | 0 | 0 | |a Public health |
STB | 0 | 0 | |a Santé publique |
STC | 0 | 0 | |a Salud pública |
STD | 0 | 0 | |a Sanità pubblica |
STF | 0 | 0 | |a 公共卫生 |
STG | 0 | 0 | |a Saúde pública |
STH | 0 | 0 | |a Народное здравоохранение |
STI | 0 | 0 | |a Δημόσια υγεία |
SUB | |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Öffentliche Gesundheit,Bevölkerungsgesundheit,Volksgesundheit,Volkshygiene |