Der Ausgang der Philosophie aus ihrer selbst verschuldeten Bedeutungslosigkeit

Etliche Autoren der jüngeren Zeit haben die Angewandte Ethik für einen Weg gehalten, dem Vorwurf der Bedeutungslosigkeit der Philosophie zu entgehen. Dies kann jedoch nicht gelingen, solange nicht die weltanschaulichen Implikationen moralischer Konflikte ins Zentrum gerückt werden. Um dies zu tun, e...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Grübler, Gerd 1975- (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Verlag Text & Dialog [2014]
In: Journal für Religionsphilosophie
Year: 2014, 卷: 3, Pages: 118-124
实物特征
总结:Etliche Autoren der jüngeren Zeit haben die Angewandte Ethik für einen Weg gehalten, dem Vorwurf der Bedeutungslosigkeit der Philosophie zu entgehen. Dies kann jedoch nicht gelingen, solange nicht die weltanschaulichen Implikationen moralischer Konflikte ins Zentrum gerückt werden. Um dies zu tun, erweist sich die Einführung eines formalen bzw. strukturalen Begriffs von Religion als hilfreich. Als philosophisches Konzept bezeichnet er die 'höheren', integrativen Schichten des weltanschaulichen Horizontes einer Person oder eines Kollektives. Die Existenz dieser Schichten wird als universell gegeben aufgefasst und es wird gezeigt, wie sie sich aufweisen und mittels welcher Rhetorik sie sich erschließen lassen.
ISSN:2194-2420
Contains:Enthalten in: Journal für Religionsphilosophie