Paris Calligrammes: eine Erinnerungslandschaft - Ulrike Ottinger
Das von politischen Umbrüchen geprägte Paris der 1960er-Jahre war Anziehungspunkt für Kunstschaffende aus aller Welt und pulsierender Energiestrom zwischen Traumabewältigung und Utopie Europas. Die Filmemacherin, Fotografin und Weltensammlerin Ulrike Ottinger verknüpft in diesem autobiografischen Ba...
| Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
|---|---|
| Άλλοι συγγραφείς: | ; ; ; |
| Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Εικόνα |
| Γλώσσα: | Αγγλικά Γαλλικά Γερμανικά |
| Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
Berlin
Hatje Cantz Verlag
[2019]
|
| Στο/Στη: | Έτος: 2019 |
| Τόμοι / Άρθρα: | Εμφάνιση τόμων / άρθρων. |
| Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Paris Calligrammes
B Ottinger, Ulrike 1942- / Παρίσι (μοτίβο) (Μοτίβο) / Πολιτισμός <μοτίβο> (Μοτίβο) / Mixed media / Ιστορία (μοτίβο) 1960-1969 B Ottinger, Ulrike 1942- |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Κατάλογος έκθεσης
Haus der Kulturen der Welt 23.08.2019-13.10.2019 (Berlin)
B Προσωπογραφία B Ottinger, Ulrike (1942-) B Εικονογραφημένο βιβλίο |
| Διαθέσιμο Online: |
Auszug Auszug Κείμενο περιεχομένου Inhaltstext (Publisher) Table of Contents (Publisher) Zusätzliche Angaben |
| Σύνοψη: | Das von politischen Umbrüchen geprägte Paris der 1960er-Jahre war Anziehungspunkt für Kunstschaffende aus aller Welt und pulsierender Energiestrom zwischen Traumabewältigung und Utopie Europas. Die Filmemacherin, Fotografin und Weltensammlerin Ulrike Ottinger verknüpft in diesem autobiografischen Band historisches Archivmaterial mit eigenen künstlerischen und filmischen Arbeiten zu einem Soziogramm der Zeit ihres Coming of Age als Künstlerin. Von der Librairie Calligrammes, einem Treffpunkt deutscher Intellektueller im Exil, bis zur Cinémathèque française, die ihre Liebe zum Kino entzündete, entsteht die Kartografie einer Stadt und ihrer Utopien, die in Ulrike Ottingers Film Paris Calligrammes (2019) als collagierte Erinnerungslandschaft fortleben. Die Filme von Ulrike Ottinger (*1942 Konstanz) wurden auf den wichtigsten internationalen Festivals gezeigt und an verschiedenen großen Häusern gewürdigt, u.a. im Centre Pompidou, Paris, im Museo Reina Sofia, Madrid, oder im MoMA, New York. Mit ihren Fotografien war sie auf der documenta und der Biennale di Venezia vertreten |
|---|---|
| Φυσική περιγραφή: | 189 Seiten |
| ISBN: | 978-3-7757-4637-3 3-7757-4637-4 |