Peripherien im Zentrum
Die Bevölkerungsschichten, die in den Randzonen der Metropole São Paulo, der reichsten Stadt des Landes, wohnen, leiden unter wirtschaftlicher, sozialer und territorialer Ungleichheit innerhalb der Stadt. Sie sind dazu aufgrund des Fehlens angemessener öffentlicher Dienstleistungen, von Bildung, Ges...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
[2019]
|
En: |
Concilium
Año: 2019, Volumen: 55, Número: 1, Páginas: 95-99 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
São Paulo
/ Desigualdad social
/ Pobreza
/ Organización no gubernamental
/ Vivienda
/ Derechos Humanos
|
Clasificaciones IxTheo: | KBR América Latina NCC Ética social |
Sumario: | Die Bevölkerungsschichten, die in den Randzonen der Metropole São Paulo, der reichsten Stadt des Landes, wohnen, leiden unter wirtschaftlicher, sozialer und territorialer Ungleichheit innerhalb der Stadt. Sie sind dazu aufgrund des Fehlens angemessener öffentlicher Dienstleistungen, von Bildung, Gesundheitsvorsorge, sozialer Fürsorge, freier Zeit, Kultur und öffentlichem Verkehr verdammt. So leben sie unter Bedingungen der Verbannung innerhalb der eigenen Stadt. Die armen Familien versuchen, in den zentralen Stadtteilen eine Bleibe zu finden, wo es eine bessere städtische Infrastruktur und verschiedene Arbeitsmöglichkeiten gibt. So finden sie Unterkünfte in den sogenannten Cortiços in äußerst prekären Verhältnissen und zu extrem hohen Kosten. Das Zentrum für Menschenrechte Gaspar Garcia kämpft seit 1988 für die Rechte dieser ausgegrenzten Bevölkerungsgruppe. Es gelang ihr, mithilfe einer Garantie des Besitzrechtes auf die Wohnung und der sozialen Eingliederung die Verbesserung der Lebensbedingungen der marginalisierten Familien zu erreichen. |
---|---|
Notas: | Aus dem Portugiesischen übersetzt von Bruno Kern |
ISSN: | 0588-9804 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Concilium
|