Josiah's Cult Reform.: Studien zur Religionsgeschichte Israels in der späten Königszeit

Die Josianische Reform ist als das Achsenkreuz der Literatur- und Religionsgeschichte des alten Israel bezeichnet worden. Die Neuordnung des religiösen Symbolsystems, die in den kultpolitischen Maßnahmen Josias zum Ausdruck kommt, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der altisraelitischen Rel...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Pietsch, Michael 1967- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2013
In:Jahr: 2013
Rezensionen:[Rezension von: Michael Pietsch, Die Kultreform Josias : Studien zur Religionsgeschichte Israels in der späten Königszeit] (2014) (Witte, Markus, 1964 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Forschungen zum Alten Testament 86
weitere Schlagwörter:B Array
B Königsbücher
B Absurd
B Forschungen zum Alten Testament
B Suchmaschinenrecht
B Josianische Reform
B Religionswissenschaft
B Religionsgeschichte
B Antike Religionsgeschichte
B Altes Testament
B Internetrecht
Online-Zugang: Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783161522734
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Josianische Reform ist als das Achsenkreuz der Literatur- und Religionsgeschichte des alten Israel bezeichnet worden. Die Neuordnung des religiösen Symbolsystems, die in den kultpolitischen Maßnahmen Josias zum Ausdruck kommt, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der altisraelitischen Religion auf dem Weg zu einer monotheistischen Gotteskonzeption. Gleichzeitig bietet sie nach herkömmlicher Ansicht den historischen Hintergrund für die Entstehung des sogenannten Ur-Deuteronomium. In der jüngeren Forschung sind jedoch sowohl das Programm als auch die Historizität der Josianischen Kultreform heftig umstritten. Michael Pietsch sieht vor diesem Hintergrund die einschlägigen literarischen und archäologischen Quellen erneut durch und gelangt zu einer Neubewertung der religionsgeschichtlichen Prozesse, die zur Umbildung der altisraelitischen Religion geführt haben.
Josiah's cult reform has been called the main event in the history of literature and religion in ancient Israel. The reform of the system of religious symbols, expressed in Josiah's measures related to cult policies, marked a turning point in the history of the religion of ancient Israel on its way to a monotheistic concept of God. Conventional wisdom has it that this also provided the historical background for the creation of the so-called proto-Deuteronomy. According to the latest research however both the agenda and the historicity of Josiah's cult reform are highly controversial. Against this backdrop, Michael Pietsch takes a new look at the relevant literary and archeological sources and provides a reevaluation of the processes in the history of religion which led to the transformation of the religion of ancient Israel.
Physische Details:1 Online-Ressource
ISBN:3161523482
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-152348-9