Die Erlösung stammt aus den Juden (Joh 4,22): „Personalisierung“ als „Um-Ortung des Heils“ im Erkenntnisprozess des Johannesevangeliums

Nach Meinung des Johannes’ ist das Judensein von Jesus ein wesentlicher Faktor, der nicht abgeschafft werden darf, sondern eine neue Deutung benötigt. Die Passage des Joh 4,4-30 geht die heikle Frage des „Heiligen Ortes“ an und wartet mit einer „Entortung“ oder „Umortung“ auf, die sich der Ambiguitä...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Ramos Riera, Ignacio 1978- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Herder 2019
En: Biblische Notizen
Año: 2019, Volumen: 180, Páginas: 81-104
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bibel. Johannesevangelium 4,5-30 / Espacio / Jesus Christus / Salvación
Clasificaciones IxTheo:HC Nuevo Testamento
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)