Kirchensteuer: Studie prophezeit Einbrüche

Bis 2060 könnten beide großen Kirchen in Deutschland nur noch halb so viele Mitglieder haben wie heute. Grund ist neben der Sterbestatistik vor allem das wachsende Desinteresse junger Menschen – mit entsprechenden Auswirkungen auf das Kirchensteueraufkommen. Trotzdem verbreiten Kirchenvertreter Opti...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Lassiwe, Benjamin 1977- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder 2019
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2019, Volume: 73, Numéro: 6, Pages: 9-10
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Église catholique / Église protestante / Adhésion / Recul / Impôt ecclésiastique
Classifications IxTheo:CH Christianisme et société
KBB Espace germanophone
KDB Église catholique romaine
KDD Église protestante
Description
Résumé:Bis 2060 könnten beide großen Kirchen in Deutschland nur noch halb so viele Mitglieder haben wie heute. Grund ist neben der Sterbestatistik vor allem das wachsende Desinteresse junger Menschen – mit entsprechenden Auswirkungen auf das Kirchensteueraufkommen. Trotzdem verbreiten Kirchenvertreter Optimismus.
ISSN:0018-0645
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz