Kloster Großcomburg: neue Forschungen

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Herausgebendes Organ)
Beteiligte: Beuckers, Klaus Gereon 1966- (HerausgeberIn) ; Groß, Sören (MitwirkendeR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Regensburg Schnell + Steiner 2019
In:Jahr: 2019
Rezensionen:[Kloster Großcomburg], in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 131 (2020), Seite 681-684 (Immo Eberl)
[Kloster Großcomburg], in: Württembergisch-Franken 104 (2020), Seite 307-308 (Eberhard Göpfert)
[Kloster Großcomburg], in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 80 (2021), Seite 555-558 (Jürgen Krüger)
[Kloster Großcomburg], in: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 85 (2022), Seite 388-389 (Winfried Romberg)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Ausgabe:1. Auflage
normierte Schlagwort(-folgen):B Kloster Comburg / Geschichte
B Kloster Comburg / Klosteranlage / Ausstattung / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Liturgie
B Geschichte 500-1500
B Konferenzschrift Kloster Comburg 2018 (Comburg)
B Ausstattung
B Geschichte 1500-1918
B Sakralbau
B Kirchenbau
B Kloster Comburg
B Kloster
B Mittelalter
B Neuzeit
B Schwäbisch Hall
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis