Herrschaft und Gesellschaft

Das politische System der Gesellschaft besteht nicht nur aus Organisationen, die auf Amtsmacht konzentriert sind. Die Interaktion mit anderen Funktionssystemen und interne kommunikative Anschlussbedingungen erfordern eine andere, abstraktere Analyse von Macht und Herrschaft, die Zusammenhänge von In...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Di Fabio, Udo 1954- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Tübingen Mohr Siebeck 2019
En: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft (1)
Año: 2019
Críticas:Herrschaft und Gesellschaft. Durchgesehene Studienausgabe (Erstausgabe 2018) (2019) (Munsonius, Hendrik, 1973 -)
Edición:Durchgesehene Studienausgabe
Colección / Revista:Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 1
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Dominio / Sistema político / Legitimación / Normatividad / Strukturelle Kopplung / Institutionenpolitik / Derecho internacional
B Dominio / Poder / Sociedad
Acceso en línea: Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Descripción
Sumario:Das politische System der Gesellschaft besteht nicht nur aus Organisationen, die auf Amtsmacht konzentriert sind. Die Interaktion mit anderen Funktionssystemen und interne kommunikative Anschlussbedingungen erfordern eine andere, abstraktere Analyse von Macht und Herrschaft, die Zusammenhänge von Institutionen, funktionellen Leistungen und ideellen Prägekräften sichtbar macht. Der Staat ist seit längerem nicht mehr der klärende Ausgangspunkt oder die Matrix für Theoriebildung, er ist lediglich Gegenstand einer Theorie politischer Herrschaft. Staaten, supranationale oder internationale Organisationen sind unzweifelhaft wichtig, aber nicht notwendigerweise und immer das Zentrum politischer Herrschaft, wenn man unter Macht die Steigerung der Wahrscheinlichkeit zur Übernahme fremder Selektionen und Handlungsperspektiven (Gehorsam) versteht. Leseprobe im Internet unter https://www.mohrsiebeck.com/buch/herrschaft-und-gesellschaft-9783161575518
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 269-288
Descripción Física:XVII, 293 Seiten, Diagramme, 23.1 cm x 15.5 cm, 472 g
ISBN:3161575512